Probe1Probe1Probe1Probe1
Menü
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
      • Allgemeine Informationen und Geschichte –
      • Ortsteile –
      • Partnerschaften –
      • Gemeinderat –
  • Leben, Wohnen und Arbeiten
      • Kinderbetreuungseinrichtungen –
      • Schulen –
      • GenerationenBüro der Gemeinde Tholey –
      • Ferienlager –
      • Familienberatungszentrum –
      • ÖPNV –
      • „Sprooche“ in der App Dorf-Funk –
      • Stiftungen –
      • Wirtschaft/Jobbörse –
      • Friedwald Imsbach –
  • Rathaus und Bürgerservice
      • Wahlen
      • Rathaus/Amtliche Bekanntmachungen/Fundsachen –
      • Ausweise und Bescheinigungen –
      • Dokumentenabholautomat –
      • Standesamt –
      • Bauantrag/Immobilienbörse/Bebauungspläne/geförderte Projekte –
      • Kommunale Wärmeplanung –
      • Formulare –
      • Mängelmelder: Anregungs- und Ereignismanagement –
      • Abfallinfo, Wertstoff-Zentrum und Grüngutannahme –
      • Bürgerbus –
      • Karriere/Stellenausschreibungen –
      • Ausschreibungen –
      • Defibrillatoren –
      • Steuern und Gebühren –
      • Satzungen –
      • Tholeyer Nachrichten –
      • Starkregengefahrenkarte
      • Windelzuschuss –
  • Veranstaltungen
  • Kultur, Freizeit und Tourismus
Page Menu

Aktuelles

  • 10. Oktober 2025

    Wenn der Bürgermeister einen Baum pflanzen „muss“ Baumpflanz-Challenge zum Schutz der Natur in aller Munde


    Mehr lesen
  • 10. Oktober 2025

    Künstlerin Elfi Pazen stellt im Rathaus aus


    Mehr lesen
  • 10. Oktober 2025

    Zugabe, Blumen, Begeisterung


    Mehr lesen
  • 26. September 2025

    Partnerschaft Tholey und St. Benoit-sur-Loire feierte Jubiläum


    Mehr lesen
  • 26. September 2025

    Brandschutzerziehung in den Grundschulen Früh übt sich, wer ein echter Brandschutzprofi werden will!


    Mehr lesen

Wenn der Bürgermeister einen Baum pflanzen „muss“ Für Bürgermeister stehen täglich Termine sowohl in der Verwaltung, in Ministerien und in Lenkungsgruppen an. Termine in der Natur sind auch für die Verwaltungschefs oft eine Abwechslung. Arbeiten in frischer Luft soll ja bekanntlich den Kopf frei machen. Aber was passiert, wenn ein Wettbewerb viral geht und Andreas Maldener von seinem Amtskollegen Volker Weber aus... Künstlerin Elfi Pazen stellt im Rathaus aus Klein aber fein ist die neue Ausstellung, die seit Beginn des Jahres im Eingangsbereich zum Bürger-Service-Zentrum des Tholeyer Rathauses zu sehen ist. Künstlerinnen der Gruppe „Kunst in Tholey erleben“ zeigen dort in einer Vitrine im regelmäßigen Wechsel Teile ihres Werkes. Bürgermeister Andreas Maldener konnte aktuell Elfi Pazen im Rathaus begrüßen, die mit ihren Arbeiten bereits seit... Zugabe, Blumen, Begeisterung Rauschender Applaus für Daphné Macary und Güneş Oba nach einer musikalischen Expedition in die Poesie – Der erste Johannes-Kühn-Tag in Hasborn – Dr. Martin Rech neuer Vorsitzender Am Ende: rauschender Applaus, Zugabe, Blumen für die Künstlerinnen. Mit einer musikalischen Expedition in die Welt der Poesie haben die Mezzosopranistin Daphné Macary und die Pianistin Güneş Oba... Partnerschaft Tholey und St. Benoit-sur-Loire feierte Jubiläum Im Jahr 1984 wurde die Partnerschaft zwischen den Orten Tholey und St. Benoit-sur-Loire in Frankreich offiziell besiegelt und hat sich über vier Jahrzehnte hinweg durch einen lebendigen Austausch fest etabliert. . Im vergangenen Jahr wurde das 40-jährige Jubiläum der Partnerschaft bereits im stilvollen Rahmen mit dem Besuch einer Tholeyer Delegation an der Loire gefeiert, organisiert vom... Brandschutzerziehung in den Grundschulen In diesem Jahr stand der September ganz im Zeichen der Brandschutzerziehung an den Grundschulen in Hasborn-Dautweiler und Theley. Am 12. September 2025 startete die Brandschutzerziehung an der Grundschule Hasborn-Dautweiler und am 19. September folgte die Grundschule Theley. Ziel der Brandschutzerziehung war es, die Kinder spielerisch und praxisnah für den Ernstfall zu sensibilisieren und ihnen das... Schaumberg Touristik Tholey e.V. lädt Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe ein Die Schaumberg Touristik Tholey e.V. lädt alle Interessierten zur Informationsveranstaltung „Fördermittel clever nutzen – Impulse für Ihren Betrieb“ herzlich ein für Montag, 6. Oktober, um 18.00 Uhr in den Tagungssaal im Hotel Hofgut Imsbach Lapointe bei Theley.   Im Mittelpunkt der Infoveranstaltung, zu der die Schaumberg Touristik Tholey e.V. gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbh einladen,... Neues Feuerwehrgerätehaus für Löschbezirk Bohnental geplant Die Gemeinde Tholey setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft ihrer Feuerwehr: Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Standort für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirks Bohnental an der sogenannten „Sawwelkaul“ festzulegen. Das künftige Gebäude soll am Verbindungsweg zwischen Neipel und Lindscheid bzw. Scheuern entstehen. Der Beschluss markiert einen wichtigen Meilenstein für die Struktur der Feuerwehr im... Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Den Auftrag zur Erstellung eines umfassenden Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes (HSVK) hat der Gemeinderat der Gemeinde Tholey hat in seiner jüngsten Sitzung vergeben. Vorbehaltlich der Förderzusage durch das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlands (MUKMAV) ging der Auftrag an das Freiburger Ingenieurbüro Weber-Ingenieure GmbH. Die Kosten dafür betragen rund 103.000 Euro brutto. Worum es... 350.000 Euro für LEADER-Projekte der Regionalentwicklung im Sankt Wendeler Land Die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e.V. (KuLanI) wurde erneut als eine von fünf ländlichen Regionen im Saarland ausgewählt, die Regionalentwicklung im Rahmen des LEADER-Programms für die Förderperiode 2023-2027 zu betreuen. In den kommenden Jahren stehen dem Sankt Wendeler Land insgesamt 2,5 Millionen Euro (davon 2 Millionen Euro aus EU-Mitteln) zur Verfügung, um Projekte umzusetzen, die... Für mehr Sicherheit Am Ortseingang Tholey - von Sotzweiler kommend im Bereich der Kreuzung Petrus-Borne-Straße, Bushaltestelle und Fußgängerüberweg - gilt ab sofort eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Hintergrund dieser Maßnahme ist die erhöhte Gefahrensituation in diesem Abschnitt, insbesondere im Bereich des Fußgängerüberwegs und der Bushaltestellen. In der Vergangenheit kam es dort mehrfach zu gefährlichen Situationen, die Einsatzkräfte und... Pizzabackkurse in der Johann-Adams-Mühle - Neue Termine stehen fest! Eintauchen in die Kunst des traditionellen Pizzabackens, das war am vergangenen Wochenende das Motto des ersten von der Gemeinde Tholey organisierten Pizza-Backkurses und das an einem Ort, der im wahrsten Sinne des Wortes „Geschichte atmet“, nämlich in der mittelalterlichen Johann-Adams-Mühle bei Theley. Mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der erste offizielle Backtermin innerhalb weniger Tage... Bürgerbus in der Gemeinde Tholey: Seit April 2023 gibt es in der Gemeinde Tholey den Bürgerbus – ein Angebot, das von ehrenamtlich Engagierten selbst organisiert und betrieben wird. Die Helferinnen und Helfer übernehmen sowohl den Telefondienst, der Anrufe und Buchungen entgegennimmt, als auch den Fahrdienst. Schon kurze Zeit nach dem Start erfreute sich der Bus großer Beliebtheit: Immer mehr Bürgerinnen und... Driwwer geschwätzt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sommerferien sind bereits seit einigen Wochen vorüber und der Sommer scheint im Saarland so allmählich auch Auszug zu halten. Umso mehr hoffe ich, dass Sie alle die Ferienzeit genießen konnten, ob nun im Urlaub oder hier bei uns vor Ort. Ganz besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle unser Team des... Wasserversorgung Ostsaar GmbH hat technische Betriebsführung des Abwasserbetriebes der Gemeinde Tholey übernommen Die Wasserversorgung Ostsaar GmbH (WVO) hat mit Beginn dieser Woche die technische Betriebsführung des Abwasserbetriebes der Gemeinde Tholey übernommen. Den entsprechenden Vertrag hatten WVO-Geschäftsführer Thomas Wagner und Bürgermeister Andreas Maldener bereits im Mai im Tholeyer Rathaus unterzeichnet. Damit hat die WVO seit dem 8. September unter anderem die Überwachung, Wartung und Instandhaltung der Abwasseranlagen – von der... Dokumente bequem am Automaten abholen! „Die Gemeinde Tholey bietet ab sofort einen Dokumentenabholautomaten an, mit dem Bürgerinnen und Bürger Personalausweise und Reisepässe rund um die Uhr kontaktlos und sicher abholen können – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Rathauses“, kündigt Bürgermeister Andreas Maldener an. Zu finden ist die neue Dokumentenausgabebox im Eingangsbereich des Bürger-Service-Zentrums. Während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses ist... Ganz neu: Pizzabackkurs in der Johann-Adams-Mühle bei Theley           🍕 DIE NEUEN TERMINE: Backen wie in Bella Italia! 🔥🇮🇹 In der historischen Johann-Adams-Mühle bei Theley wartet auch in den kommenden Wochen  ein echtes Highlight für alle Pizza-Fans: ein traditioneller Pizzabackkurs im holzbefeuerten Steinofen – ganz wie in Italien! 😋🍕 📍 Termine jeweils um 17:00 Uhr: 📅 Dienstag, 30. September 📅 Dienstag, 7. Oktober 📅 Samstag, 11. Oktober 📅 Samstag, 18.... Ortsentwicklung, Straßensanierung und Verbesserung des Raumklimas in Kitas Gleich drei Zuwendungsbescheide konnte Torsten Lang, Staatssekretär im saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, bei einem Besuch in der Gemeinde Tholey an Bürgermeister Andreas Maldener übergeben. Das Land unterstützt die Gemeinde Tholey damit mit 154.280 Euro für Maßnahmen zur Ortsentwicklung, Straßensanierung und Verbesserung des Raumklimas in Kitas. Die Mittel fließen konkret in drei wichtige Vorhaben: den... Symbolische Scheckübergabe durch Jennifer Jacobs (Edeka Groß Hasborn-Dautweiler) an den NABU-Vorsitzenden Franz-Rudolf Weber Foto: Anika Weber Streuobstwiesenprojekt gewinnt beim Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat & Natur“ Die NABU-Ortsgruppe Hasborn-Dautweiler zählt zu den diesjährigen Preisträgern des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International und erhält 1000  Euro. Möglich wurde dieser Erfolg durch die Aufwertung einer Streuobstwiese durch die Anlage von Kleinbiotopen und Habiaten. An der Preisverleihung nahmen auch Bürgermeister Andreas Maldener und Ortsvorsteher Martin Backes teil, die dem... Driwwer geschwätzt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag starten die Sommerferien ganz offiziell, an diesem Freitag steht der letzte Schultag an – und das nach einer wahrlich schweißtreibenden Woche. Mit den Sommerferien beginnt für viele Menschen in unserer Gemeinde auch die Urlaubszeit – eine Zeit, um durchzuatmen, abzuschalten und sich bestenfalls auch von den Strapazen des Alltags... Sprechstunde des Seniorenbeirates der Gemeinde Tholey Sommertarife im Erlebnisbad Schaumberg Ausgezeichnete Jugend 20 Jugendliche haben erfolgreich die Jugendflamme Stufe III am Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirks Bergweiler-Sotzweiler absolviert. Die Jugendfeuerwehrangehörige kamen aus den Löschbezirken Bergweiler-Sotzweiler, Hasborn-Dautweiler, Bohnental und Theley. Die Jugendlichen mussten drei Stationen erfolgreich meistern, um dieses Abzeichen in ihren Händen halten zu können. Die Stationen bestanden aus verschiedenen Aufgaben des Feuerwehrwissens und der Feuerwehrtechnik. Dazu gehörte auch... Oldtimer-Tour führte auf den Schaumberg Viel zu bestaunen gab es am vergangenen Samstag auf dem Schaumbergplateau. Denn gegen Nachmittag hatten sich rund 30 Oldtimer im Rahmen eine Deutschland-Tour zusammengefunden, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag ins Schaumberger Land führte. Nach und nach kamen auf den Parkschleifen die beliebten englischen Merlin Roadster vorgefahren, die man sonst eher nur aus... Spektakuläres Unentschieden beim Bohnental-Fünfkampf Es sollte wieder ein spektakulärer Nachmittag auf und abseits der roten Erde im Reiner-Hoffman-Stadion zu Überroth-Niederhofen werden, als die Spielerinnen und Spieler aus den verschiedenen Institutionen der Gemeinde Tholey sich zum Einlagematch des diesjährigen Bohnental-Fünfkampf einfanden. Denn gegen eine Spitzenmannschaft wie die Firma Backes, gegen die man ja nicht alle Tage spielt, galt besondere Konzentration. Von... Bürgermeister übergibt Ernennungsurkunde für wichtiges Ehrenamt Annelie Schmitt bleibt Behindertenbeauftragte der Gemeinde Tholey. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28. Mai beschlossen, die Amtszeit um zwei Jahre bis 30. Juni 2027 zu verlängern. Bürgermeister Andreas Maldener lobte die Arbeit der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten, die das Amt bereits seit 2011 inne hat. „Es ist sehr erfreulich, dass Annelie Schmitt als eine kompetente... Wortsegel-Literaten erforschten die Zukunft Bereits zum 20. Mal lud die Gemeinde Tholey Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am jährlichen Wortsegel-Schreibwettbewerb ein. In diesem Jahr waren die „Wortsegel-Literaten“ aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema „Zukunft – wenn Worte bleiben“  auseinanderzusetzen. Über 250 junge Poeten aus dem Saarland und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz  nahmen diese Herausforderung an und setzten sich kreativ mit dem... Mountainbike-Strecke „MTB 3“ (Tour 1 und 2) am Schaumberg gesperrt ⚠️⚠️⚠️ Achtung ⚠️⚠️⚠️ ⚠️ Wegen Gefahren durch erkrankte und umgestürzte Bäume und Baumkronen ist die Mountainbike-Strecke „MTB 3“ (Tour 1 und 2) am Schaumberg bis auf Weiteres gesperrt ⚠️             Mühlenfest mit Handwerkmarkt an Pfingstmontag, 9. Juni Weit über 1.000 Mühlen öffnen bundesweit an Pfingstmontag, 9. Juni, beim „Deutschen  Mühlentag“ ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit die Geschichte der verschiedenen Mühlen und ihre Techniken kennenzulernen.   Traditionell ist auch die Johann-Adams-Mühle bei Theley mit einem „Tag der Offenen Tür“ beim Deutschen Mühlentag dabei und wird auch in diesem Jahr... NABU Saarland und Gemeinde Tholey zeichnen weitere Patenbäume aus Im Gemeindewald rund um den Schaumberg sind zehn weitere Bäume vom NABU, der Gemeinde Tholey und der proTerra GmbH als so genannte „Patenbäume“ im Rahmen des NABU-Baumerhalterprojektes ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Projektes kooperiert die Gemeinde die Gemeinde Tholey bereits seit vielen Jahren mit dem NABU Saarland. Zugrunde liegt dem Ganzen das Bundesprojekt „Biologische Vielfalt“ mit dem... Sommerferienprogramm in der Gemeinde Tholey vom 7. Juli bis 15. August Auch für dieses Jahr wird die Gemeinde Tholey wieder ein attraktives Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche bereitstellen. Das Ferienprogramm unseres GenerationenBüro  unter Leitung von Marina Klein und Sarah Schmidtke bietet wieder einmal Abwechslung pur! Und das Beste: Viele Aktionen sind sogar kostenlos! Die Infos dazu gibts auf www.tholey.de/ferienprogramm
Gemeinde Tholey | Impressum | Datenschutzerklärung| Erklärung zur Barrierefreiheit