

Der „dry january“ ist eine Gesundheitskampagne, mit dem Ziel im Januar 31 Tage alkoholfrei zu leben. Die Kampagne hat sich von ihrem britischen Ursprung zu einer internationalen Bewegung entwickelt.
Die Kampagne „4 -Wochen (alkohol)frei“ – sei dabei“ des Landkreises Sankt Wendel schliesst sich diesem Trend an und bietet die Möglichkeit im Januar gemeinsam den Alkoholkonsum zu reduzieren, die Beziehung zu Alkohol zu überdenken und körperliche sowie mentale Vorteile wie besseren Schlaf, mehr Energie, Gewichtsverlust und ein klareres Hautbild zu erzielen.
Eingeladen mitzumachen sind alle interessierten Personen ab 16 Jahren; anmelden zur Kampagne kann man sich als Einzelperson oder Gruppe über die Aktionswebsite (www.das-saarland-lebt-gesund.de/angebote/4-wochen-frei-sei-dabei).
Alle Personen die sich zur Challenge anmelden erhalten Unterstützung und feedback per E-Mail und nehmen an einer Verlosung teil, bei der es u.a. Tickets für eine Veranstaltung mit Joey Kelly zu gewinnen gibt, die Mitte Januar in Tholey stattfinden wird. (Zu dieser Veranstaltung werden gezielt Vereine eingeladen, Restkarten werden verlost, die Möglichkeit sich eine Eintrittskarte zu kaufen, gibt es nicht)
Nicht nur für die, die sich für die Kampagne angemeldet haben, sondern für Alle gibt es im Januar 2026 begleitend ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus Vorträgen, Ausstellungen und Beiträgen verschiedenster Akteure; auch die Gastronomie in St Wendel beteiligt sich mit eigenen Angeboten zum Thema alkoholfrei.
Schirmherr ist Landrat Udo Recktenwald, der mit einem alkoholfreien Neujahrsempfang schon thematisch ins neue Jahr startet.
Die Kampagne „4 Wochen (alkohol)frei – sei dabei!“ wird organisiert vom Arbeitskreis Gemeindenahe Suchtprävention des Landkreises Sankt Wendel unter Federführung des Gesundheitsamtes.