Brandschutzerziehung in den Grundschulen
26. September 2025

Partnerschaft Tholey und St. Benoit-sur-Loire feierte Jubiläum

Im Jahr 1984 wurde die Partnerschaft zwischen den Orten Tholey und St. Benoit-sur-Loire in Frankreich offiziell besiegelt und hat sich über vier Jahrzehnte hinweg durch einen lebendigen Austausch fest etabliert.

. Im vergangenen Jahr wurde das 40-jährige Jubiläum der Partnerschaft bereits im stilvollen Rahmen mit dem Besuch einer Tholeyer Delegation an der Loire gefeiert, organisiert vom Verein zur Förderung der Deutsch-Französischen Partnerschaft Tholey. In diesem Jahr begrüßten die Tholeyer nun ihre Freunde aus St. Benoit zu einem Gegenbesuch. Dazu wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, um Gemeinschaft, Kultur und Freundschaft zu feiern und zu vertiefen.

„Unsere Partnerschaft mit St. Benoit-sur-Loire ist ein lebendiges Zeugnis gelebter Freundschaft über Nationen hinweg. Mit unseren gegenseitigen Besuchen stärken wir den Austausch, fördern gegenseitiges Verständnis und schaffen bleibende Erinnerungen für kommende Generationen“, so Bürgermeister Andreas Maldener beim Treffen mit den Gästen. Er fügte hinzu: „Die deutsch-französische Freundschaft ist kein historisches Kuriosum, sondern eine lebendige Praxis, die jungen Menschen Perspektiven eröffnet, kulturelle Vielfalt wertschätzt und unsere Gesellschaft stärker macht.“

Los ging der Besuch freitags nach der Ankunft der französischen Gäste und einem kleinen Empfang im Gästehaus St. Lioba. Dort begrüßten der Erste Beigeordnete der Gemeinde Tholey Alexander Besch und Ortsvorsteherin Christine Schuler die  aus dem Frankreich: „Der Austausch mit unseren französischen Nachbarn ist eine Bereicherung für unsere Gemeinde. Wir pflegen Partnerschaften, sie sind nicht nur ein  Motor für kulturellen Reichtum, Bildung und gemeinsames Engagement sondern auch für die deutsch-französische Freundschaft– heute mehr denn je“, so Alexander Besch, der den Schaumbergturm als sichtbares „Symbol der deutsch-französischen Freundschaft“ bezeichnete und den beiden Partnerschaftsvereinen für ihr 40-jähriges Engagement dankte: „Das ist keine Selbstverständlichkeit.“

. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Abendessen bei „Eckerts Alte Brennerei“ und einer Führung durch das traditionsreiche Tholeyer Unternehmen.

Am kommenden Tag hieß es am Vormittag „Abfahrt nach Mettlach“. Dort standen der Besuch der V&B Erlebniswelt sowie des V&B Outlets und ein Spaziergang im Abteigarten sowie eine  Saarschleifenrundfahrt per Schiff auf dem Programm ehe es zum Essen in die Mettlacher Abteibrauerei ging.

Der Sonntag begann mit dem Besuch des Choralhochamtes in der Tholeyer Abteikirche und der Begrüßung durch Abt Wendelinus Naumann sowie einer Führung im Kloster. Von dort ging vor der Abreise für die Gäste und ihre Gastgeber weiter zum gemeinsames Mittagessen mit Bürgermeister Andreas Maldener die Hotellerie Hubertus. Dabei blickte der Bürgermeister auch die zurückliegenden Jahrzehnte und die Anfänge der Partnerschaft zurück. Diese gehen schon auf die Jahre 1966 bis 1967 zurück. Damals kam eine kleine Delegation der Abtei Fleury de St. Benoit unter der Leitung von Père Jean Voisine nach Saarbrücken. Auf der Suche nach einer Unterkunft fiel die Wahl auf die Benediktinerabtei Tholey. P. Jean Voisine war Leiter der Klosterschule in St. Benoit und Tholey erschien ihm als der geeignete Ort zur Gründung einer Schulpartnerschaft. Für die Korrespondenz zwischen Tholey und St. Benoit zog man Herbert Puhl als Übersetzer hinzu. Dieser war von der Idee einer Partnerschaft begeistert, so dass er sich mit viel Energie dafür einsetzte. Auch Pater Damian führte von 1971 bis 76 jährlich Begegnungen von Jugendlichen aus Tholey und St. Benoit durch. Im Jahre 1984, anlässlich der 1350-Jahrfeier, wurde dann die Partnerschaft zwischen Tholey und St. Benoit dann offiziell besiegelt.

Saint-Benoît-sur-Loire (wörtlich: St. Benedikt an der Loire) ist eine französische Gemeinde mit rund 2000 Einwohnern im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Die Gemeinde liegt etwa 40 Kilometer östlich von Orleans am rechten Ufer der Loire. Der Ort ist bekannt für seine romanische Benediktinerabtei, in der sich Reliquien des heiligen Benedikt von Nursia befinden sollen. Die Abtei wurde um 640 gegründet und erlangte große Berühmtheit. Vor allem im Mittelalter war die Klosterkirche ein Ziel für viele Pilger und Wallfahrer. Die Partnerschaft

Die Partnerschaft mit St. Benoit-sur-Loire ist übrigens nicht die einzige Partnerschaft des Ortes Tholey mit einer französischen Gemeinde: Bereits seit 1972 besteht auch eine Freundschaft mit Zetting im benachbarten Lothringen.