Sommerferienprogramm / Projekttage 2022 in der Gemeinde Tholey
bis 04.09.22
Die Veranstaltungen finden unter den dann geltenden Corona-Regeln statt.
Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen an. Bei vielen Veranstaltungen sind die Plätze begrenzt.
Anmeldungen sind per E-Mail an generationenbüro@tholey.de oder postalisch/Abgabe im Rathaus möglich. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur berücksichtig werden können, wenn
- das Anmeldeformular des GenerationenBüros verwendet wurde (Link zum Formular).
- der Anmeldeschluss eingehalten wurde.
- die Teilnahmegebühr bis zum Anmeldeschluss an das angegebene Konto überwiesen wurde.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das GenerationenBüro Alt & Jung:
Sarah Paliot
Tel.: 06853/50840
Handy: 015120324932
E-Mail: s.paliot@tholey.de
ab 22. August bis 4. September:
Nora Rauber
Tel.: 06853/50853
E-Mail: n.rauber@tholey.de
Ein Anmeldeformular für das Programm gibt es >>HIER<<
Liebe Kinder in der Gemeinde Tholey,
liebe Eltern, liebe Erziehungsbrechtigte,
die Sommerferien nahen in großen Schritten und damit für viele auch die womöglich schönste Zeit des Jahres – sechs Wochen ohne Hausaufgaben und Busfahrten zur Schule, stattdessen sechs Wochen mit Ausschlafen und Zeit zur Erholung.
Bei einem bin ich mir aber ganz sicher: Langeweile wird auch in diesen Sommerferien in der Gemeinde Tholey nicht aufkommen. Denn das Ferienprogramm unseres GenerationenBüros Jung&Alt unter Leitung von Sarah Paliot und Nora Rauber bietet auch in diesem Jahr Abwechslung pur! Denn wir haben uns neben beliebten Klassikern auch neue Aktionen überlegt. Ob Fanzine Workshop, Stand Up Paddling oder Kinderkino, das Programm lässt (fast) keine Wünsche offen!
Und das Beste: Viele der tollen Aktivitäten sind kostenlos oder kosten nur einen geringen Eigenanteil. Denn auch wir als Gemeinde Tholey unterstützen das Ferienprogramm, um gerade jungen Menschen in ihrer Heimat abwechslungsreiche Sommerferien zu ermöglichen. Ich danke aber auch allen beteiligten Vereinen, Institutionen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie dem Generationenbüro um Sarah Paliot und Nora Rauber für die Erarbeitung des Programms.
Und ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und den Eltern und Erziehungsberechtigten tolle Sommerferien und viel Spaß und Freude bei den vielen Aktivitäten des Sommerferienprogramms in unserer Gemeinde Tholey.
Andreas Maldener
Bürgermeister
2. Ferienwoche vom 1. August bis 7. August 2022
Donnerstag, 4. August 2022
Ein Tag bei den Helden der Feuerwehr
Ohne unsere freiwillige Feuerwehr wären wir in sehr vielen Situationen völlig verloren. Meistens hört man nur die Sirenen und das Martinshorn…aber was machen die da genau? Die Feuerwehr löscht nämlich nicht nur Brände.
Wenn du schon immer mal wissen wolltest, was man bei der (Jugend-)Feuerwehr so macht und wie der Alltag in diesem Ehrenamt aussieht, komm an diesem Tag zum Feuerwehrhaus auf dem Dorfplatz in Bergweiler.
Ort/Treffpunkt: Feuerwehrhaus Bergweiler
Wann?: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Wer?: ab 6 – 12 Jahre
Leitung: Feuerwehr Bergweiler
Anmeldung: bis Montag, 1. August 2022
Kosten: kostenfrei
Das benötigst du: Getränke und Snacks
Donnerstag, 4. August 2022
Tierischer Badespaß
Wer donnerstags in den Sommerferien in das Erlebnisbad Schaumberg kommt, den erwartet eine lustige Überraschung: Im Nichtschwimmerbecken verstecken sich viele bunte Wassertiere. Das müsst ihr gesehen haben! Kommt vorbei!
Ort/Treffpunkt: Erlebnisbad Schaumberg
Wann?: zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades
Leitung: keine Leitung
Anmeldung: keine Voranmeldung notwendig
Kosten: Ferientarife des Schwimmbades (www.das-erlebnisbad.de)
3. Ferienwoche vom 8. August bis 14. August 2022
Montag, 8. August 2022
KunterBUNDmobil
Forscher und Entdecker aufgepasst! Wenn das KunterBUNDmobil zu Besuch kommt, wird der Bach ein Freiluftlabor und bei spannenden Experimenten und Untersuchungen stellt man fest, was alles im Wasser los ist! Mit professionellem Equipment werden quirlige Kleinstlebewesen unter die Lupe genommen und ganz nebenbei erfährt man eine Menge über das Ökosystem der Umgebung. Da gemeinsam Wasserproben entnommen werden, sollten die Kinder Gummistiefel o. Ä. und Wechselkleidung mitbringen. Und da Entdecken hungrig macht, ist ein wenig Proviant sicher von Vorteil.
Ort: Johann-Adams Mühle, Theley
Wann?: 10:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Wer?: Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Leitung: Dr. Martin Lillig
Anmeldung: bis Donnerstag, 4. August 2022
Kosten: kostenfrei
Das benötigst du: Getränke, Snacks, wasserfeste Kleidung, Gummistiefel!
Dienstag, 9. August 2022
Stand Up Paddling Kurs
Stand Up Paddling ist eine der Trendsportarten unserer Zeit.
Hier habt ihr die Gelegenheit mit einem Lehrer die Grundlagen im SuP zu erlernen und euch mit dem Brett vertraut zu machen. Nach dem Kurs werden wir noch gemeinsam in der Lounge der Surferbase picknicken. Durch den etwas weiteren Fahrweg, sind die Eltern mit ihren Kindern herzlich eingeladen an dem „Mitbring-Picknick“ teilzunehmen und während des Kurses in der Lounge der Surferbase zu verweilen. Wenn jeder eine Kleinigkeit für die Allgemeinheit mitbringt, haben wir im Handumdrehen ein üppiges Büffet. Für eine bessere Planung des gemeinsamen Picknicks, bitte ich um eine telefonische Absprache oder per Mail. Gerne kann hierzu auch eine temporäre WhatsApp Gruppe installiert werden.
Ort: Surferbase Bostalsee (in der Nähe des Center Parcs)
Wann?: 9:30 Uhr (Kurs von 10:00-12:00 Uhr)
Dauer: mit Picknick bis 13:00/13:30 Uhr
Wer?: Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren
Leitung: S.A.L.T. YACHT
Anmeldung: bis Dienstag, 2. August 2022
Kosten: 10€ pro Teilnehmer:in (bitte bis 2. August 2022 überweisen)
Gemeinde Tholey
IBAN DE35 5925 1020 0000 0406 00
Verwendungszweck: 2.4.300. 441 600 , Teilnahmegebühr Stand Up Paddling
Das benötigst du: Sonnenschutz, Badesachen, Duschzeug, Handtücher
Mittwoch, 10. August 2022
Schnuppertag Archäologie
An diesem Tag kann man sich auf die Spuren der alten Römer begeben. Nicht nur, dass in einer Schnuppergrabung in der Grabungsstätte Wareswald nach antiken Funden der früheren Besiedlung gesucht werden kann, die Teilnehmenden schlüpfen auch ein wenig selbst in die Rolle der frühen Tholeyer, wenn es darum geht, Objekte aus Ton zu modellieren und eine typische Flechtwand mit Lehmbewurf zu bauen. Matsch- und Buddelsachen sind hierbei ein Muss!
Ort/Treffpunkt: Parkplatz Wareswald
Wann?: 10:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Wer?: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Leitung: Dr. Klaus-Peter Henz
Anmeldung: bis Freitag, den 5. August 2022
Kosten: keine
Das benötigst du: Getränke, Snacks, Sonnenschutz!
Donnerstag, 11. August 2022
Tierischer Badespaß
Wer donnerstags in den Sommerferien in das Erlebnisbad Schaumberg kommt, den erwartet eine lustige Überraschung: Im Nichtschwimmerbecken verstecken sich viele bunte Wassertiere. Das müsst ihr gesehen haben! Kommt vorbei!
Ort/Treffpunkt: Erlebnisbad Schaumberg
Wann?: zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades
Leitung: keine Leitung
Anmeldung: keine Voranmeldung notwendig
Kosten: Ferientarife des Schwimmbades (www.das-erlebnisbad.de)
Freitag, 12. August 2022
Survival für Kids
Bei dieser „Outdoor-Aktion“ könnt ihr lernen, wie man bspw. einfache Laub- und Totholzhütten baut und sich im Wald orientiert. Außerdem zeigt euch der Ranger Frank Friedrichs wie ihr euch unauffällig im Wald bewegt um Tiere in der freien Natur zu beobachten.
Ort/Treffpunkt: Hofgut Imsbach (Parkplatz)
Wann?: 10:00 Uhr (bei Gewitter o.Ä. kann die Uhrzeit angepasst werden müssen)
Dauer: 3 Stunden
Wer?: Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Leitung: Ranger Frank Friedrichs
Anmeldung: bis Montag, 8. August 2022
Kosten: kostenfrei
Das benötigst du: dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Getränke (bitte keine süßen Getränke wegen Wespen etc.), ggf. Snacks
4. Ferienwoche vom 15. August bis 21. August 2022
Dienstag, 16. August 2022
Erlebniswanderung mit Eseln
Bei der Wanderung mit den Eseln durch die Dirminger Wälder lernt ihr die Tiere und ihr Verhalten besser kennen und erfahrt unter anderem, was deren Lieblingsspeisen sind. Wer schon immer einmal auf einem Esel reiten wollte, kann sich hier seinen Traum erfüllen. Eine ganz besondere Erfahrung im Umgang mit diesen Tieren wird sein, sich auf den Esel einzustellen und sich mit seinen Eigenwilligkeiten auseinanderzusetzen.
Ort/Treffpunkt: Parkplatz Finkenrech zwischen Tholey und Dirmingen (Tholeyer Straße 50, 66671 Eppelborn)
Wann?: 9:30 Uhr (Beginn 10:00 Uhr)
Dauer: 2 Stunden
Wer?: Kinder ab 5 Jahren
Leitung: Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen
Anmeldung: bis Freitag, 12. August 2022
Kosten: kostenfrei
Das benötigst du: festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Getränke, ggf. Snacks
Mittwoch, 17. August 2022
Bogensport mit der DK-Bow-Factory
Kraft, Ausdauer und Konzentration sind nur einige Eigenschaften, die durch Bogenschießen gefördert werden. Neben den positiven Effekten auf Körper und Geist lockt das Angebot mit einem schönen Gang durch die heimische Natur. Fachkundig durch Mitarbeiter der Bow-Factory angeleitet, können so auch absolute Bogen-Neulinge erste Versuche mit Pfeil und Bogen unternehmen und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Angemessene Kleidung und ein wenig Proviant, vor allem ein Getränk helfen, den Vormittag zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen.
Ort/Treffpunkt: Parkplatz Erlebnisbad Schaumberg
Wann?: 10:00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Wer?: Kinder ab 8 Jahren
Leitung: DK-Bow-Factory
Anmeldung: bis Freitag, 12. August 2022
Kosten: 5 € pro Teilnehmer:in (bitte bis 12. August 2022 überweisen)
Gemeinde Tholey
IBAN DE35 5925 1020 0000 0406 00
Verwendungszweck: 2.4.01.300. 441 600 , Teilnahmegebühr Bogensport
Das benötigst du: festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Getränke, ggf. Snacks
Mittwoch, 17. August 2022
Kinoabend für Kinder
An diesem Mittwochabend verwandelt sich das Haus am Mühlenpfad zu einem Kinosaal: Welcher Film gezeigt wird erfahrt ihr bald.
Ort/Treffpunkt: Haus am Mühlenpfad, Neipel
Wann?: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Wer?: Kinder ab 5/6 Jahren
Leitung: Sarah Paliot
Anmeldung: bis Montag, 15. August 2022
Kosten: kostenfrei
Das benötigst du: ggf. Taschengeld für Chips und Getränke
Donnerstag, 18. August 2022
Tierischer Badespaß
Wer donnerstags in den Sommerferien in das Erlebnisbad Schaumberg kommt, den erwartet eine lustige Überraschung: Im Nichtschwimmerbecken verstecken sich viele bunte Wassertiere. Das müsst ihr gesehen haben! Kommt vorbei!
Ort/Treffpunkt: Erlebnisbad Schaumberg
Wann?: zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades
Leitung: keine Leitung
Anmeldung: keine Voranmeldung notwendig
Kosten: Ferientarife des Schwimmbades (www.das-erlebnisbad.de)
Sommerfest für Kinder und Jugendliche
des GenerationenBüros Alt & Jung
Sonntag, 21. August 2022
An diesem Sonntag ist richtig was los auf dem Schaumberg.
Beim Sommerfest für Groß und Klein erwarten Kinder, Jugendliche und Familien ein buntes Programm mit vielen abwechslungsreichen Angeboten. Verschiedene Workshops, ein buntes Bühnenprogramm, eine Hüpfburg und weitere interessante Aktionen versprechen einen schönen Familientag.
Genauere Infos findet ihr auf dem Flyer/Plakat, welche noch veröffentlicht werden.
Ort: Schaumbergplateau
Wann?: ab 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wer?: für alle
Leitung: Sarah Paliot
Anmeldung: keine Voranmeldung notwendig
Kosten: Eintritt frei
5. Ferienwoche vom 22. August bis 28. August 2022
Dienstag, 23. August 2022
Boxworkshop mit dem Boxclub Schaumberg e.V.
Am Dienstag, den 23. August habt ihr die Möglichkeit zu einem Schnuppertraining für Kinder. Normalerweise trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Boxclub gemeinsam zu den Trainingszeiten. Heute habt ihr die Möglichkeit gemeinsam mit euren Freunden und Freundinnen ein Training ausschließlich für Kinder zu erleben und alles zum Boxsport zu erfahren, was ihr immer schon mal wissen wolltet.
Ort/Treffpunkt: Boxclub Schaumberg, Bonner Str. 12, Sotzweiler
Wann?: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Wer?: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Leitung: Fabian Paliot
Anmeldung: bis Montag, 22. August 2022
Kosten: kostenfrei
Das benötigst du: Sportkleidung inkl. Hallenschuhen, Handtuch, Getränk, (wenn vorhanden: Bandagen, Boxhandschuhe, Mundschutz) es gibt allerdings auch die Möglichkeit Handschuhe kostenfrei auszuleihen
Mittwoch, 24. August 2022
Schnuppertag Archäologie
An diesem Tag kann man sich auf die Spuren der alten Römer begeben. Nicht nur, dass in einer Schnuppergrabung in der Grabungsstätte Wareswald nach antiken Funden der früheren Besiedlung gesucht werden kann, die Teilnehmenden schlüpfen auch ein wenig selbst in die Rolle der frühen Tholeyer, wenn es darum geht, Objekte aus Ton zu modellieren und eine typische Flechtwand mit Lehmbewurf zu bauen. Matsch- und Buddelsachen sind hierbei ein Muss!
Ort/Treffpunkt: Parkplatz Wareswald
Wann?: 10:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Wer?: Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Leitung: Dr. Klaus-Peter Henz
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis Freitag 19. August 2022
Das benötigst du: Sonnenschutz, Getränke, ggf. Snacks
Donnerstag, 25. August 2022
Rätselparcours
In der Johann-Adams-Mühle gibt es viel Spannendes zu entdecken, denn das alte Gebäude erzählt eine lange Geschichte. Die Kinder lernen an diesem Tag die Mühle kennen, indem sie selbst als Rätsellöser*Innen gefordert werden. Dabei müssen sie all ihre Sinne einsetzen.
Ort/Treffpunkt: Johann-Adams Mühle
Wann? 14:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Wer? Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
Leitung: Nora Rauber
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis Montag, 22. August 2022
Das benötigst du: Sonnenschutz, Getränke, ggf. Snacks
Donnerstag, 25. August 2022
Tierischer Badespaß
Wer donnerstags in den Sommerferien in das Erlebnisbad Schaumberg kommt, den erwartet eine lustige Überraschung: Im Nichtschwimmerbecken verstecken sich viele bunte Wassertiere. Das müsst ihr gesehen haben! Kommt vorbei!
Ort/Treffpunkt: Erlebnisbad Schaumberg
Wann?: zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades
Leitung: keine Leitung
Anmeldung: keine Voranmeldung notwendig
Kosten: Ferientarife des Schwimmbades (www.das-erlebnisbad.de)
Freitag, 26. August 2022
Baumklettern und Slackline
An diesem Tag dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung von Erlebnispädagoge Fabian Thömmes als Kletterer beweisen. Mutige Kletterer haben die Chance, sich an verschiedenen Stationen beim Baumklettern und auf der Slackline auszuprobieren!
Ort/Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekannt gegeben (innerhalb der Gemeinde Tholey)
Wann?: 10:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Wer?: Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Leitung: Fabian Thömmes
Anmeldung: bis Montag, 22. August 2022
Kosten: 5 € pro Teilnehmer:in (bitte bis Montag, 22. August 2022 überweisen)
Gemeinde Tholey
IBAN DE35 5925 1020 0000 0406 00
Verwendungszweck: 2.4.01.300. 441 600, Teilnahmegebühr Baumklettern
Das benötigst du: festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Getränke, ggf. Snacks, dem Wetter angepasste Kleidung
6. Ferienwoche vom 29. August bis 4. September 2022
Montag, 29. August 2022
Buntes Spielangebot mit Wasserspielen
Am Montag, dem 29. August erwartet euch im Schwimmbad auf dem Schaumberg ein Spieleparcours mit verschiedenen Stationen.
Wenn ihr also Lust habt, euch während eurem Schwimmbadaufenthalt noch zusätzlich etwas auszutoben, dann kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Ort/Treffpunkt: Erlebnisbad Schaumberg, Häuschen der Badeaufsicht (vor dem Schwimmerbecken) im Schwimmbad
Wann?: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer?: alle, die sicher schwimmen können
Leitung: Nora Rauber
Kosten: Ferientarife des Schwimmbades (www.das-erlebnisbad.de)
Anmeldung: keine Voranmeldung notwendig
Das benötigst du: alles, was man im Schwimmbad so braucht
Mittwoch, 31. August 2022
Kinoabend für Kinder
An diesem Mittwochabend verwandelt sich das Haus am Mühlenpfad zu einem Kinosaal: Welcher Film gezeigt wird erfahrt ihr bald.
Ort/Treffpunkt: Haus am Mühlenpfad, Neipel
Wann?: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Wer?: Kinder ab 5/6 Jahren
Leitung: Sarah Paliot
Anmeldung: bis Montag, 29. August 2022
Kosten: kostenfrei
Das benötigst du: ggf. Taschengeld für Chips und Getränke
Donnerstag, 1. September 2022
Tierischer Badespaß
Wer donnerstags in den Sommerferien in das Erlebnisbad Schaumberg kommt, den erwartet eine lustige Überraschung: Im Nichtschwimmerbecken verstecken sich viele bunte Wassertiere. Das müsst ihr gesehen haben! Kommt vorbei!
Ort/Treffpunkt: Erlebnisbad Schaumberg
Wann?: zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades
Leitung: keine Leitung
Anmeldung: keine Voranmeldung notwendig
Kosten: Ferientarife des Schwimmbades (www.das-erlebnisbad.de)
Donnerstag, 1. September 2022
Familien-Fledermauswanderung
Eine ganz besondere Art der Wanderung können Familien am Donnerstag, dem 01. September 2022 am Hofgut Imsbach erleben: Bei der Fledermauswanderung rund um die Weiheranlagen können die flinken Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum entdeckt und beobachtet werden. Unter der Leitung von Silke Rehling können viele spannende Fragen über Fledermäuse gestellt und beantwortet werden.
Ort/Treffpunkt: Parkplatz Hofgut Imsbach, Theley
Wann?: 19:15 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Wer?: Familien, Kinder ab 6 Jahren
Leitung: Silke Reinig
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: bis Montag, 29. August 2022
Das benötigst du: festes Schuhwerk, Pulli oder Jacke, Getränk
Ein Anmeldeformular für das Programm gibt es >>HIER<<