Eintauchen in die Kunst des traditionellen Pizzabackens, das war am vergangenen Wochenende das Motto des ersten von der Gemeinde Tholey organisierten Pizza-Backkurses und das an einem Ort, der im wahrsten Sinne des Wortes „Geschichte atmet“, nämlich in der mittelalterlichen Johann-Adams-Mühle bei Theley. Mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der erste offizielle Backtermin innerhalb weniger Tage ausgebucht. Verständlich, denn wo sonst kann man die Geschichte des Backens besser erfahren, als im 200 Jahre alten Steinbackofen in der Küche des Kreismühlenmuseums.
Mühlenbäckerin Jutta Klos aus Sotzweiler hatte viel damit zu tun, aus einem großen Laib an Teig kleine Einzelportionen abzuwiegen und schließlich rund zu formen, bevor es ans Ausrollen des Teigs und das Belegen der Bleche ging. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernten während des Kurses, wie sie zukünftig zuhause mit einfachen Zutaten und viel Liebe eine echte, knusprige Pizza zaubern können. Neben einer Einführung in die Zubereitung des perfekten Pizzateigs und dem Belegen mit frischen, regionalen Zutaten, war das Backen der Pizza im holzbefeuerten Steinofen der Höhepunkt des Kurses. Mit einem einzigartigen Aroma kam die gebackene Pizza aus dem Ofen und nicht wenige der Anwesenden konnten es kaum abwarten, die Pizza erst zuhause zu verspeisen, sondern waren von der ersten „Bissprobe“ hin und weg.
Bürgermeister Andreas Maldener ist begeistert von dem neuen Angebot: „Dass wir in dem Jahrhunderte alten Backofen im Kreismühlenmuseum leckeres Brot backen können, war schon immer ein besonderes Erlebnis für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse. Aber mit der Pizza-Backdemonstration heben wir das Angebot nochmal auf ein höheres Level. Ich freue mich, dass es uns gelingt, die Gäste der Johann-Adams-Mühle immer wieder mit neuen Angeboten zu überraschen und dass wir kontinuierlich einen ständigen produktiven Beitrag leisten, das Kulturdenkmal Johann-Adams-Mühle als Ensemble aus Museum, Kleintierstall und Gastronomie zu beleben“.
Noch in diesem Herbst werden an verschiedenen Tagen weitere Pizzabackkurse mit viel Genuss, Geselligkeit und der Demonstration echten Handwerks inmitten idyllischer Natur auf der Johann-Adams-Mühle angeboten.
In der historischen Johann-Adams-Mühle bei Theley wartet auch in den kommenden Wochen ein echtes Highlight für alle Pizza-Fans: ein traditioneller Pizzabackkurs im holzbefeuerten Steinofen – ganz wie in Italien! 😋🍕
📍 Termine jeweils um 17:00 Uhr:
📅 Dienstag, 30. September
📅 Dienstag, 8. Oktober
📅 Samstag, 11. Oktober
📅 Samstag, 18. Oktober
In einer kleinen Gruppe von bis zu 20 Personen wird gezeigt, wie aus einfachen Zutaten und echter Handarbeit eine knusprige, original italienische Pizza entsteht – mit regionalen Zutaten und gebacken im alten Steinbackofen der Mühle, der für ein unverwechselbares Aroma sorgt. 🌿🔥
👩🍳 Was der Kurs bietet:
✔️ Einführung in die Kunst des perfekten Pizzateigs
✔️ Frische Zutaten aus der Region für kreative Pizzavariationen
✔️ Backerlebnis im historischen Steinofen
✔️ Genuss, Geselligkeit & Handwerkskunst inmitten idyllischer Natur
🎟️ Preis: 20 € pro Person
👥 Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
🍴 Leitung: Bäckerin Jutta Klos aus Sotzweiler
📌 Ort: Johann-Adams-Mühle, Theley
📞 Anmeldung & Infos: (06853) 508-66
🌐 Online-Anmeldung: www.tholey.de/brotbacken
💡 Schnell anmelden – Plätze sind begrenzt! ⏳
Anmeldungen: Tel. (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de