Gleich drei Zuwendungsbescheide konnte Torsten Lang, Staatssekretär im saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, bei einem Besuch in der Gemeinde Tholey an Bürgermeister Andreas Maldener übergeben.
Das Land unterstützt die Gemeinde Tholey damit mit 154.280 Euro für Maßnahmen zur Ortsentwicklung, Straßensanierung und Verbesserung des Raumklimas in Kitas.
Die Mittel fließen konkret in drei wichtige Vorhaben: den Erwerb eines Schlüsselgrundstücks im Ortsteil Tholey zur Umsetzung städtebaulicher Ziele, die Erneuerung einer Gemeindestraße im Ortsteil Überroth-Niederhofen sowie die Ausstattung mehrerer kommunaler Kindertagesstätten mit Klimaanlagen.
Mit 76.377 Euro wird darum der Ankauf eines Gebäudes in der Bergstraße 2 in Tholey gefördert. Das Gebäude stand in unmittelbarem Zusammenhang mit der Sanierung und dem geplanten Ersatzneubau des Freizeithauses St. Mauritius sowie weiteren Maßnahmen im städtebaulichen Bereich „Matzenecken“. Nach dem Erwerb durch die Gemeinde Tholey konnte der Abriss des Gebäudes in Angriff genommen werden, um die städtebaulichen Entwicklungsziele erreichen zu können. Das betreffende Grundstück stellt nun ein zentrales Element für die städtebauliche Neuordnung und die geplante Freizeit- und Gemeinweseninfrastruktur dar. Die Gesamtkosten dieser Maßnahme belaufen sich auf rund 154.709 Euro.
Ein weiterer Teil der Bedarfszuweisung in Höhe von 55.653 Euro fließt in die Finanzierung der Sanierung einer Gemeindestraße im Ortsteil Überroth-Niederhofen. Umgesetzt wurde dort unter anderem die Fräsung und Neuasphaltierung auf einer Länge von etwa 50 Metern am Ortseingang sowie die Fahrbahnerneuerung in der anschließenden Rechtskurve auf einer Strecke von rund 500 Metern. Die Maßnahme verbessert die Verkehrssicherheit und trägt zur langfristigen Erhaltung der Infrastruktur bei. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 111.000 Euro.
Weitere 22.250 Euro der Bedarfszuweisung sind für die Ausstattung von vier kommunalen Kindertagesstätten – Zwergenburg in Sotzweiler, Villa Wusel in Überroth-Niederhofen, Sonnenschein in Tholey und Zauberwald in Theley – mit Klimaanlagen vorgesehen. Ziel der Maßnahme ist es, in den Sommermonaten ein angenehmes Raumklima sicherzustellen, um das Wohlbefinden der betreuten Kinder sowie des pädagogischen Personals zu fördern. Die Gesamtkosten für die Installation der Anlagen belaufen sich auf 44.500 Euro.
Staatssekretär Torsten Lang: „Mit der Unterstützung dieser drei Maßnahmen stärken wir die kommunale Infrastruktur in Tholey in gleich mehreren Bereichen – von der städtebaulichen Entwicklung über die Verkehrssicherheit bis hin zum Klimaschutz in unseren Kitas. Das ist ein starkes Zeichen für die nachhaltige Entwicklung und die Lebensqualität in der Gemeinde.“
Dankend an nahm die Unterstützung natürlich Bürgermeister Andreas Maldener: „Das Geld hilft uns dabei, wichtige Maßnahmen umzusetzen, die ohne die finanzielle Unterstützung durch das Land für eine Kommune wie die Gemeinde Tholey wohl überhaupt nicht umsetzbar wären. Dafür danke ich der Landesregierung und hoffe natürlich, dass sie uns auch weiterhin zur Seite steht, denn letztlich helfen die Mittel dabei, die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und zu verbessern.“