
Mit großem Interesse und zahlreichen Gästen wurde am Dienstagabend im Rathaus der Gemeinde Tholey die Fotoausstellung „Namibia“ eröffnet. Fotografin Dagmar Uitzig-Fell und Fotograf Michael Dorscheid präsentierten eine eindrucksvolle Sammlung von 19 Bildern, die das südwestafrikanische Land in starken Kontrasten zeigen: zwischen unberührter Natur und den Spuren des Alltags, zwischen majestätischen Wildtieren und sensiblen Porträts der Menschen vor Ort.
Dagmar Utzig-Fell war schon zwölf Mal in Namibia und bezeichnet das Land liebevoll als ihr „Herzensland“. Michael Dorscheid sagte. er sei besonders fasziniert von der Schönheit des nächtlichen Sternenhimmels und den langen, einsamen Straßen, die die weite Landschaft durchziehen.
Zur Eröffnung begrüßte der Erste Beigeordnete der Gemeinde Tholey, Alexander Besch, die Besucherinnen und Besucher und würdigte die fotografische Arbeit: „Diese Ausstellung öffnet den Blick in eine Welt voller Farben, Emotionen und besonderer Moment. Die Bilder zeigen nicht nur die Schönheit Namibias, sondern erzählen auch von Respekt, Nähe und Würde im Umgang mit den Menschen, die den Fotografierenden begegnet sind. Solche Projekte bereichern unsere Gemeinde kulturell und stärken das Bewusstsein für globale Zusammenhänge.“
Jannik Scheer, der 2. Vorsitzende des Fotoclub Tele Freisen, der seit vielen Jahren regelmäßig Ausstellungen im Tholeyer Rathaus realisiert und damit ein breites Spektrum fotografischer Arbeiten aus der Region präsentiert, betonte:
„Die Förderung fotografischer Kunst und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tholey haben eine lange Tradition. Es ist immer wieder erfreulich, wenn Ausstellungen nicht nur ästhetisch begeistern, sondern auch einen tieferen Einblick in fremde Kulturen und Lebenswelten eröffnen.“
In ihren Bildern dokumentieren Dagmar Uitzig-Fell und Michael Dorscheid die intensive Begegnung mit Menschen, Landschaften und der Tierwelt Namibias. Die Fotografien vermitteln eindringliche Stimmungen und Atmosphären, zeigen weite Steppen, stolze Wildtiere, kulturelle Vielfalt und eindrucksvolle Porträts. Viele Szenen spiegeln Momente alltäglichen Lebens wider und lassen gleichzeitig die berührende Nähe zwischen Fotografierenden und Motiv sichtbar werden.
Die Ausstellung ist im Rathaus der Gemeinde Tholey noch mehrere Wochen während der regulären Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist frei.