Die KulturLandschaftsInitiative Sankt Wendeler Land e.V. (KuLanI) wurde erneut als eine von fünf ländlichen Regionen im Saarland ausgewählt, die Regionalentwicklung im Rahmen des LEADER-Programms für die Förderperiode 2023-2027 zu betreuen. In den kommenden Jahren stehen dem Sankt Wendeler Land insgesamt 2,5 Millionen Euro (davon 2 Millionen Euro aus EU-Mitteln) zur Verfügung, um Projekte umzusetzen, die mit der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) „KuLanI Sankt Wendeler Land – Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“ in Einklang stehen.
Im Rahmen des vierten Projektaufrufs, der vom 1. September bis 31. Oktober 2025 läuft, können Antragsteller insgesamt 350.000 Euro an Fördermitteln beantragen.
Antragsteller können aus den Bereichen Privatwirtschaft (z. B. Vereine, Unternehmen), öffentliche Institutionen (z. B. Gemeinden) und gemeinnützige Organisationen (z. B. gemeinnützige Vereine, gGmbHs) kommen. Je nach Antragstellergruppe gelten unterschiedliche Förderquoten.
Grundsätzlich müssen jedoch alle Projektideen der Zielerreichung der LES in mindestens einem der folgenden Handlungsprogramme dienen:
Interessierte werden eingeladen, ihre Projektideen einzureichen und sich frühzeitig an das Regionalmanagement der KulturLandschaftsInitiative zu wenden. Beratungstermine zur Antragstellung und zu den Fördermöglichkeiten sind telefonisch unter (06851) 937-434 oder per E-Mail an mail@kulani.de erhältlich. Weitere Informationen, einschließlich detaillierter Informationen zu den förderfähigen Themenfeldern und Projektbeispielen, sind auf der Website der KuLanI unter www.kulani.de verfügbar.
Details zum 4. LEADER-Projektaufruf:
Die Antragsunterlagen sind entweder auf Anfrage erhältlich oder können direkt über die Website unter https://kulani.de/projektaufruf-leader heruntergeladen werden.