Für besseres Biogut in der Biotonne –
6. November 2025
Driwwer geschwätzt
6. November 2025

Spatenstich für das Projekt „Landhausquartier Schaumberg“ Pflege, Wohnen und naturnahes Leben am Fuße des Hausberges bald möglich

Spatenstich Landhaus Quartier Schaumberg in Tholey, Dienstag (04.11.2025) v.l. Julia Eubling Projektmanagement Exsos, Chantal Ostermann Aufsichtsratsvorsitzende der Victor´s Group , Hartmut Ostermann, Thoralf Bäring (Exsos), Andreas Maldener Bürgermeister von Tholey, und Klaus Meiser Victor's-Projektleiter Foto: Thomas Wieck

In dieser Woche fand auf dem Außengelände neben dem Reha-Fit Schaumberg der symbolische Spatenstich für das Projekt „Landhausquartier Schaumberg statt.

Zu diesem Ereignis hatten Bürgermeister Andreas Maldener gemeinsam mit der Victor´s Gruppe und dem Thüringer Unternehmen Exsos GmbH eingeladen. Das Projekt soll nach Fertigstellung Pflege, Wohnen und naturnahes Leben am Fuße des Schaumbergs ermöglichen.

Andreas Maldener ist hocherfreut über das Projekt, „das mit einer attraktiven Mischung aus insgesamt 55 stationären Pflegeplätzen, 52 ambulanten Plätzen in Wohngemeinschaften und Plätzen für betreutes Wohnen sowie Eigentumswohnungen und Ferienwohnungen das Thema Daseinsvorsorge in unserer Gemeinde weiter stärken wird.“

Im Anschluss an den Spatenstich konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger in einer Infoveranstaltung die Verantwortlichen des Projektes und das Projekt selber kennen lernen und es fand ein reger Austausch statt.

 

Informationen:

 

Zeitliche Planung:

 

Bauabschnitt 1 Part 1 – Eröffnung Sommer 2027 Seniorenwohngemeinschaft mit 55 Plätzen stationärer Pflege zweites Gebäude: 16 Appartments Betreutes Wohnen

Bauabschnitt 1 Part 2 – Eröffnung Herbst 2027 Seniorenwohngemeinschaft mit ambulanter Versorgung

Bauabschnitt 2 (noch in Konzeption) Bungalows mit Servicewohnen, Urlaubswohnen, Mitarbeiterwohnen und Stellplätzen für Wohnmobile Eröffnung voraussichtlich 2030.

 

 

In zwei Baukörpern entstehen 55 stationäre Pflegeplätze und 52 ambulant versorgte Einheiten. Dazu kommen 16 eigenständige Wohnungen im Betreuten Wohnen.

Die Besonderheit der Architektur wird sein, dass sich das Gebäude mit Rücksprüngen in der Fassade und seiner Zweigeschossigkeit in die ländliche Architektur einpassen wird. Alle Gebäude werden nach DGNB in der Stufe Gold zertifiziert. Das integrierte Cafe im Haus schafft einen Ort der Verbindung aller Generationen in der Gemeinde. In den Einheiten des ersten Bauabschnitts werden zudem rund 80 Arbeitsplätze und jährlich 12 Ausbildungsplätze geschaffen.

Neben bester, liebevoller Pflege wird in den Landhaus Seniorenwohngemeinschaften sehr auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungs- und Freizeitprogramm geachtet, welches die Bewohner geistig und körperlich fit hält. Das Leben in Gemeinschaft hat so viele positive Effekte auf das Wohlbefinden und dient nach neuesten Erkenntnissen auch dazu, Demenz zu verhindern! Im Betreuten Wohnen sind vielfältige Serviceleistungen abrufbar.

Zur Philosophie der Landhaus Seniorenwohngemeinschaften gehört das Thema Nachhaltigkeit sowohl beim Gebäude als auch beim Betrieb des Hauses. So wird auf Energieeffzienz, Müllvermeidung, Mehrwert und regionale Produkte geachtet.

 

Investitionen sind in allen Gebäuden in Form des Kaufes einer Einheit jeweils inklusive bevorzugtem Belegungsrecht für den Käufer und dessen Familie an allen Victor’s-Standorten möglich. Beratung und Details erfahren Sie bei der Vertriebsveranstaltung am 20.11.2025 im Victor’s Residenz Hotel Saarlouis. Anmeldung unter www.after-work-event.de

 

exsos plant und baut nachhaltige und standardisierte Pflegeimmobilienprodukte, die den Rahmen schaffen für einen angenehmen Lebensabend in der Heimat. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Pflegeimmobilienprodukten hat sich exsos entschieden, für den ländlichen Raum zu agieren und die Situation der Unterversorgung von Pflegeplätzen zu verbessern. Die Gebäude entstehen in Massivholzbauweise und erfüllen höchste Standards – zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Victor’s, eines der größten deutschen privaten Pflegeunternehmen mit über 48 Jahren Branchenerfahrung, ist von der Qualität und den positiven Aspekten für Bewohner als auch Mitarbeiter überzeugt und hat sich entschieden, alle Standorte der Landhausmarke ausschließlich auf Basis der exsos Gebäude zu betreiben. Bei den Landhaus Seniorenwohngemeinschaften wird auf die Verbindung von Innovation, Tradition und Nachhaltigkeit in Verbindung mit einer familiären, herzlichen Gemeinschaft geachtet. Erfolgreich Partnerschaft leben – in bereits 11 erfolgreich geführten Landhäusern in Thüringen.

 

 

Bildunterschrift Spatenstich:

v.l.n.r.:Julia Eubling (Projektmanagement-Leitung exsos) Chantal und Hartmut Ostermann (Geschäftsleitung Victor’s Group/Landhaus), Thoralf Bähring (GF exsos), Andreas Maldener, Klaus Meiser (Projektentwicklung Victor’s Group)

Foto: Thomas Wieck