Wir stellen vor: Das neue Geschäft
18. Juli 2025

Sport, Spiel und Spaß beim Zeltlager der Jugendfeuerwehren

default

Tolle Tage erlebten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Tholey bei ihrem Zeltlager am Bostalsee.

Bei bestem Wetter stand der erste Tag zunächst im Zeichen des Aufbaus, ehe es mit spannenden Spielen und abwechslungsreichen Aktivitäten losging. Die Kinder hatten dabei sichtlich Spaß und nutzten jede Minute in der Natur. Höhepunkt war eine stimmungsvolle Nachtwanderung, ausgestattet mit Taschenlampen, mit denen man sich auf den Weg durch den dunklen Wald machte. Ein kleines Abenteuer, das für Aufregung, aber auch für leuchtende Augen sorgte. Müde, aber glücklich, fielen am Ende alle in ihre Schlafsäcke.

Der zweite Tag stand unter den Motto „Abenteuer, Bewegung und Magie“. Er startete mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem sich alle Teilnehmer für den ereignisreichen Tag stärken konnten. Danach wurden mit viel Eifer die Lunchpakete für unterwegs gepackt, ganz nach dem Motto: Selbst gemacht schmeckt am besten! Gut vorbereitet brachen die Kinder dann zu ihren Aktivitäten auf. Beim Fußballgolf war nicht nur Zielgenauigkeit, sondern auch Kreativität gefragt – es wurde viel gelacht, angefeuert und gestaunt, wie trickreich der Ball ins Ziel befördert werden konnte. Im Anschluss ging es zum Tretbootfahren, wo Teamwork und Balance auf dem Wasser im Mittelpunkt standen. Das sonnige Wetter und die entspannte Atmosphäre machten diese Fahrt zu einem echten Highlight. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch eines Zauberers, der mit faszinierenden Tricks und verblüffender Magie Groß und Klein zum Staunen brachte. Seine Show ließ den Tag auf ganz besondere Weise ausklingen und sorgte für viele ungläubige Gesichter und große Begeisterung. Am Ende war es ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Auch der dritte Zeltlagertag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend wurde das schöne Wetter genutzt um den Vormittag im Strandbad zu verbringen. Es wurde geschwommen, geplanscht und einfach die Sonne genossen. Wer gerade nicht im Wasser war, spielte begeistert Volleyball und Völkerball oder gönnte sich ein leckeres Eis zur Abkühlung.

Am Nachmittag startete die mit Spannung erwartete Lagerolympiade. In den verschiedenen Spielen und Herausforderungen konnten die Gruppen Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Der sportliche Wettbewerb sorgte für viel Spaß und gute Stimmung. Den dritten Platz belegte dabei die Jugendfeuerwehr Bohnental, auf dem zweiten Platz landete die Jugendfeuerwehr Theley. Den ersten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Bergweiler-Sotzweiler.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Grillen. In gemütlicher Runde ließ man den ereignisreichen Tag am Lagerfeuer ausklingen.

Am letzten Zeltlagertag hieß es nach dem gemeinsamen Frühstück mit frischen Brötchen und heißem Kakao: „Wir packen unsere Sachen!“ Feldbetten werden zusammengelegt, Schlafsäcke verstaut und Zelte abgebaut. Mit jeder eingepackten Plane und jeder zusammengerollten Isomatte wuchs ein leiser Abschiedsschmerz bei so viele Erinnerungen und so viel gemeinsamen Lachen. Doch auch wenn das Zeltlager endete, bleibt das Erlebte, die Freundschaften, Abenteuer und ein Sommer, den niemand, der dabei war, je vergessen wird.

„Wir sagen vielen herzlichen Dank an die Betreuerinnen und Betreuer und alle die geholfen und uns tatkräftig unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an die Sponsoren und Gäste. Auf Wiedersehen und bis zum nächsten Mal“, hieß es am Ende von der Lagerleitung.

Bürgermeister Andreas Maldener und Gemeindewehrführer Martin Johann dankten dem gesamten Organisationsteam und der Jugendfeuerwehrbeauftragten Jutta Wagner für ihr großes Engagement und gratulierten den erfolgreichen Teams der Lagerolympiade sowie den Geehrten.