„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters: #16: Von anlaufenden Großprojekten, der laufenden Faasend und der beschiedenen Grundsteuer
13. Februar 2025
Osterferienprogramm 2025 in der Gemeinde Tholey
27. Februar 2025

Wanderungen 2025 in der Gemeinde Tholey

Sonntag, 16. März, 8 Uhr, Treffpunkt Grünschnittdeponie in Hasborn-Dautweiler:

„Vogelkundliche Wanderung des NABU“

Dauer: ca. 3 Stunden

In Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Hasborn-Dautweiler

Führung: Hermann Josef Thomas

 

 

Freitag, 28. März, 16 Uhr, Parkplatz am Rasensportplatz, Tholey:

Bettsäächerwanderung;

„Der Alleskönner Löwenzahn als Heilmittel, Delikatesse, Bienenfreund“

Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey

Mit Kostproben nach der Wanderung

Kosten: 8 Euro

 

 

Samstag, 5. April, 13.30 Uhr, Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus in Bergweiler:

Wo sich die Gemeinde Tholey und die Stadt Lebach berühren

9 Km lange Panoramarundwanderung entlang der Grenzen von Hasborn, Bergweiler und Sotzweiler einerseits sowie Dörsdorf, Steinbach und Thalexweiler andererseits.

Start und Ziel: Bergweiler, Zum Vogelsang, „St. Florian-Platz“ (Parkplatz DGH)

Führung: Klaus Linnenbach aus Theley

 

 

Sonntag, 13. April, 7.30 Uhr, Treffpunkt Altes Rathaus, Postweg in Hasborn-Dautweiler:

„Vogelkundliche Wanderung des NABU“

Dauer: ca. 3 Stunden

In Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Hasborn-Dautweiler

Führung: Hermann Josef Thomas

 

 

Samstag, 3. Mai, 6:45 Uhr, Hofgut Imsbach, Theley:

  1. Schaumberg-Wandermarathon (42 km):

Geführte Gruppenwanderung über 42 Km durch bzw. entlang aller Ortsteile der Gemeinde Tholey.

Start und Ziel: Fischerhütte beim Hofgut Imsbach, Theley

Führung: Klaus Linnenbach aus Theley

 

 

Sonntag, 4. Mai, 11 Uhr, Parkplatz Wareswald bei Tholey:

Spaziergang über das Grabungsgelände der Terrex gGmbH im römischen Vicus Wareswald.

Der Grabungsleiter Dr. Klaus-Peter Henz gibt einen Einblick in die bisherigen Forschungsergebnisse sowie einen Ausblick in das neue Projektjahr 2025.

 

 

 

Freitag, 9. Mai, 16 Uhr, Treffpunkt Johannes-Kühn-Grundschule in Hasborn-Dautweiler:

Wanderung über den Johannes-Kühn-Weg:

Wanderung über die kleine südliche Schleife des Johannes-Kühn-Weges. Die Wanderung führt zunächst über den Huhnerberg nach Leitzweiler. Von der Drehmühle geht es dann zum Kremerberg. Die Wanderung findet schließlich in Johannes Kühns Stammlokal, im „Huthi“, ihren Abschluss.

Dauer: ca. 2 Stunden

Führung: Hans Huth aus Hasborn-Dautweiler

In Zusammenarbeit mit der Johannes-Kühn-Gesellschaft e.V.

 

 

Sonntag, 18. Mai, 7.30 Uhr, Treffpunkt Grünschnittdeponie in Hasborn-Dautweiler:

„Vogelkundliche Wanderung“

Dauer: ca. 3 Stunden

In Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Hasborn-Dautweiler

Führung: Hermann Josef Thomas

 

 

Donnerstag, 29. Mai, 6.30 Uhr, Haus am Mühlenpfad, Neipel:

„Vogelkundliche Wanderung des NABU mit Frühstückspause“

Wanderung über Höchsten mit Gelegenheit der Einkehr im Cafe Waldfrieden

Dauer: ca.4,5 bis 5 Stunden

In Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Hasborn-Dautweiler

Führung: Hermann Josef Thomas

 

 

Mittwoch, 25. Juni, 17 Uhr, Parkplatz „Römische Ausgrabungsstätte Wareswald“, Tholey:

Kräuterwanderung „Was blüht denn da am Wegesrand?“:

Mit Vorstellung von Pflanzen, die die Römer schon mochten.

Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey

Mit Kostproben nach der Wanderung

Kosten: 8 Euro

 

 

Donnerstag, 3. Juli, NABU-Hütte auf dem Hofgut Imsbach, Theley:

Wildkräuterwanderung für die ganze Familie:

Essbare und heilsame Wild-kräuter werden vorgestellt, ihre Besonderheiten und Geheimnisse erkundet, …mit Kostproben.

Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey

 

 

Sonntag, 13. Juli, 14 Uhr, Tourist-Information Gemeinde Tholey, Römerallee 5, 66636 Tholey:

Kräuter-Treff „Ich sehe was…“ im Rahmen des Kräutermarktes

Mit Kostproben nach der Wanderung am Kneipp-Stand.

Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey

 

 

Samstag, 9. August, Treffpunkt Biergarten der Schaumberg Alm auf dem Schaumbergplateau:

Weinwanderung am Schaumberg

Mit Kostproben an verschiedenen Stationen. Weitere Infos folgen

In Kooperation mit der Schaumberg Alm

 

 

 

SOMMER (Der genaue Termin wird zeitnah veröffentlicht), Wachsgutweg bei Theley:

Sechste „Drei-Gemeinden-Tour“

Ca. 16 Km lange, mittelschwere Rundwanderung im Grenzgebiet der Gemeinden Tholey, Oberthal und Nohfelden.

Start und Ziel: Theley, Wachsgutweg

Führung: Klaus Linnenbach, Theley

 

Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley:

Maronenwanderung „Herbstlicher Gaumenschmaus“ im Landschaftspark Imsbach

Leitung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin aus Tholey

Mit Kostproben nach der Wanderung

Kosten: 5 Euro; Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei!

 

HERBST (Der genaue Termin wird zeitnah veröffentlicht), Parkplatz Hofgut Imsbach bei Theley:

Wanderung „Das Hofgut Imsbach im Wandel der Zeit“

Ca. 6 Km lange „Stop and go“ Informationswanderung durch das Hofgut Imsbach und den Landschaftspark Imsbach.

Start und Ziel: Parkplatz Hofgut Imsbach

Führung: Klaus Linnenbach aus Theley

 

 

Meditative Angebote und Wanderungen:

 

„Offenes Taiji und Qi Gong“ an besonderen Orten in der Gemeinde Tholey“:

 

Mittwoch,  16. Juli, 18 Uhr, Schaumbergplateau (Festplatz) auf dem Schaumberg

Mittwoch,  23. Juli, 18 Uhr, Gutskapelle nahe Hofgut Imsbach

Mittwoch,  30. Juli, 18 Uhr, Wortsegel bei Sotzweiler

Leitung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey, Lehrerin für Taiji und Qi Gong

 

Freitag, 25. Juli, 18 Uhr, Klostergarten der Abtei Tholey:

„Offenes Qi Gong und Meditation“ in der Gemeinde Tholey“

Leitung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey, Lehrerin für Taiji und Qi Gong

 

 

Freitag, 18. Juli, 18 Uhr Herzweg am Schaumberg:

„Wandern und Qigong“ rund um den 2,8 km langen

Herzweg am Schaumberg

Leitung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey, Lehrerin für Taiji und Qi Gong

 

 

Freitag, 1. August, 18 Uhr NABU-Hütte auf dem Hofgut Imsbach, Theley:

„Offenes Qigong und Walderleben“

Leitung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey, Lehrerin für Taiji und Qi Gong

 

 

Preis: 5 Euro je Veranstaltung (für Mitglieder des Kneipp-Vereins kostenlos!)

Anmeldung erforderlich!

 

 

 

—————————————————————————————————————————

 

 

Für alle aufgeführten Wanderungen und Veranstaltungen sind Anmeldungen erforderlich!

 

Anmeldungen:

 

https://www.tholey.de/anmelden/

 

 

Informationen: (06853) 508-66