Am 17. und 18. März ist es wieder so weit: Das Saarland soll picobello werden! Der Entsorgungsverband Saar (EVS) lädt erneut alle Menschen im Saarland ein, sich am landesweiten „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne „saarland picobello“ zu beteiligen.
Die Müll-Sammelaktion lebt davon, dass Menschen jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Bereichen gemeinsam anpacken. Daher sind auch in diesem Jahr KiTas und Schulen, Vereine und Verbände, Unternehmen, Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften, Familien und Einzelpersonen aufgerufen, mitzumachen. So können z.B. KiTa-Außenanlagen, Schulhöfe und -wege, Straßenränder, öffentliche Grünflächen und Spielplätze sowie Waldwege und Gewässerränder von „wildem Müll“ befreit werden.
Träger und Koordinator der Kampagne ist der EVS, der auch die picobello-Abfälle an seinen Entsorgungsanlagen kostenlos annimmt. Die saarländischen Städte und Gemeinden unterstützen die TeilnehmerInnen intensiv bei der Planung und Durchführung der Sammelaktionen vor Ort. Sie stellen die Einsammlung der picobello-Abfälle sicher und organisieren deren Transport zu den EVS-Entsorgungsanlagen.
Das Unternehmen Kaufland ist weiterhin starker Partner der Kampagne und sponsert Schutzhandschuhe für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke. Diese werden vor dem Sammeltermin von den kommunalen picobello-Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an die angemeldeten Gruppen verteilt.
Mit diesen organisatorischen Veränderungen soll die Kampagne ressourcenschonender und effizienter werden:
Die picobello-Zielgruppen erhalten die Einladung zur Teilnahme per E-Mail anstatt wie bisher auf dem Postweg; Anmeldungen von Müll-Sammelaktion erfolgen übersichtlich und schnell ausnahmslos über die Online-Anmeldemaske unter www.saarland-picobello.de/anmeldung (Anmeldeschluss ist Freitag, der 17. Februar); Mithilfe eines Ideenwettbewerbs soll ein bewussterer und dauerhafter Umgang mit den picobello-Schutzhandschuhen (von Kaufland gesponsert für die teilnehmenden Kinder) bewirkt werden. Alle Infos zur Teilnahme unter www.saarland-picobello.de.
Wie gewohnt werden ausgewählte Sammelaktionen im Frühsommer 2023 prämiert. Als Preise winken die beliebten picobello-Holzbänke.
Am ersten Adventswochenende, Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, laden Vereine aus Tholey und Theley wieder zum höchsten Adventsmarkt im Saarland, der Schaumberger Berg-Weihnacht, ein. Auf dem Schaumbergplateau bieten […]
Erfahren Sie mehr »Krippenausstellung aus Tradition u.a. mit der beliebten Saarlandkrippe 3D (Johann Adams Mühle, Alter Schaumbergturm, Pfarrkirche Scheuern , Kohle und Stahl) Termine: 02.12.23 Samstag von 17:00 Uhr bis Open End Eröffnung […]
Erfahren Sie mehr »Der brasilianische Autor und Familienforscher Felipe Kuhn Braun macht im Rahmen seiner Vortragsreise durch Südwestdeutschland und Luxemburg auch in der Gemeinde Tholey Station. Der Vortrag im Vorfeld der 200jährigen Einwanderung […]
Erfahren Sie mehr »Miteinander reden, Kaffee und Kuchen – und ein Thema! Das ist „Kaffee & Mehr“, eine Veranstaltung, die am Mittwoch, 6. Dezember 2023, von 15 bis 17 Uhr erstmals im Pfarrheim […]
Erfahren Sie mehr »Es gibt Kaffeee und Kuchen und zum Erwerb "Selbstgebasteltes"
Erfahren Sie mehr »Dass im Backofen des Mühlenmuseums in der Johann-Adams-Mühle bei Theley regelmäßig leckeres Brot gebacken wird, ist weit über die Grenzen der Gemeinde Tholey hinaus bekannt. Am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember, […]
Erfahren Sie mehr »Der Musikverein "LYRA" Hasborn-Dautweiler präsentiert sich bereits zum 24. Mal in einem Konzert in der Vorweihnachtszeit. In der geschmückten Kulturhalle dürfen dabei auch Lieder zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest […]
Erfahren Sie mehr »Marc-Antoine Charpentier und George Philipp Telemann am 21.12.2023 in der Abteikirche Tholey Nachdem es im vergangenen Jahr dem Madrigalchor Illingen überzeugend gelungen war, die Zuhörer in der vollbesetzten Abteikirche Tholey […]
Erfahren Sie mehr »im Himmelszelt auf dem Schaumbergplateau mit den Hasborner Alphornbläsern und Schaumberg-Brass am 24. Dezember, von 13.30Uhr bis 15.30 Uhr Stimmen Sie sich bei stimmungsvoller Musik und einem Glas Glühwein - […]
Erfahren Sie mehr »Veranstalter: Gemeinde Tholey in Zusammenarbeit mit: Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH Programm folgt! Informationen: (06853) 508-66
Erfahren Sie mehr »>>nur Top-Veranstaltungen anzeigen!<<
>>eigene Veranstaltung melden<<
Das Wanderprogramm der Gemeinde Tholey gibt es unter:
https://www.tholey.de/wandern/wanderprogramm/