Zu Führungen mit dem Schwerpunkt „Die Geschichte der Benediktinerabtei“ lädt der Historische Verein zu Erforschung des Schaumberger Landes ins Museum Theulegium am Rathausplatz in Tholey ein.
Das Museum Theulegium im Gebäude der einstigen Post in unmittelbarer Nähe zum Kloster lockt bereits seit Jahren Freunde der Regionalgeschichte in die Tholeyer Ortsmitte. Die neu konzipierten Führungen, die rund eine Stunde dauern, sind eine interessante Zeitreise durch die Klostergeschichte, in deren Mittelpunkt ausgewählte Exponate in drei Räumen stehen. Dazu gehören auch seltene Fundstücke und Kunstwerke des früheren Museums der Benediktinerabtei, die im Theulegium eine neue Heimat gefunden haben.
Die Reise in die Vergangenheit beginnt bereits in der Zeit des gallischen Krieges um 51/52 nach Christus. Damals bauten die Römer einen ausgedehnten Komplex mit Badeanlage am Standort der heutigen Klosterkirche. Durch eine Schenkungsurkunde aus dem Jahr 634, die heute als „Grimo-Testament“ bekannt ist, weiß man, dass schon im siebten Jahrhundert Mönche am Fuße des Schaumbergs lebten.
In den folgenden Jahren erlebte das Kloster eine bewegte Geschichte, die im Theulegium wieder lebendig wird. Dafür sorgen Exponate aus spätmittelalterlicher Zeit, die vor etwa zehn Jahren bei der Erneuerung der Heizung im Boden des frühgotischen Gotteshauses wieder ans Licht kamen. Sie sind nach aufwändiger Restaurierung heute im Museum ausgestellt. Besonders spannend für die Gäste dürfte dabei die Geschichte eines Mädchens sein, das in der Klosterkirche seine letzte Ruhe fand. Ihre Grabbeigaben, wie ein Krönchen, zeigen noch heute die große Liebe und Verbundenheit ihrer Familie.
Außerdem zu bewundern gibt es Bücher und Kunstwerke, die im Verlauf der Jahrhunderte Brand und Raub überlebt haben. Dazu gehört auch eine wunderschöne und imposante Büste des Heiligen Johannes des Täufers aus dem 16. Jahrhundert.
Thematisiert wird wir bei den Führungen im Theulegium zudem die Baugeschichte der heutigen Abteikirche: Veranschaulicht wird diese durch Skizzen und Steine aus der Bausubstanz sowie plastische Abbildungen aus römischer und mittelalterlicher Zeit.
Abgerundet werden kann der Besuch im Theulegium in weiteren Räumen, wo die Gäste erfahren, wie keltische Welt- und Glaubensvorstellungen auch den Weg des Christentums in unseren Lebensbereich erleichtert haben.
Nach dem Besuch könnte sich ein Gang zur Kirche mit ihren neuen Fenstern anschließen.
Die Führungen sind kostenlos, es muss lediglich der übliche Museumseintritt von drei Euro pro Person bezahlt werden. Anmeldungen unter Telefon 0151-67134743 oder (06853) 508-80 sind empfehlenswert, aber nicht notwendig. E-Mail: info@theulegium.de
Weitere Führungen zum gleichen Thema sind am 24. Juli, 28. August. und am 18. September 2022 geplant.
Info:
Museum Theulegium
Rathausplatz 6
66636 Tholey
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10-12 und 14.30-16.30 Uhr
Mittwoch: 10-12 und 14.30 – 1630 Uhr
Donnerstag und Freitag: 10-12 und 14.30-16.30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 14.00-16.30 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 3,00 €
Jugendliche, Auszubildende, Studenten 1,50 €
Familien mit Kindern bis 14 Jahre (2 Erwachsene mit mind. 1 Kind) 6,00 €
Kinder bis 10 Jahre: frei.
_empty
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Auch in diesem Jahr findet der Bohnentalfünfkampf wieder statt, in diesem Jahr zum 44. Mal. An unserer Kultveranstaltung können Damen- und Herrenmannschaften teilnehmen. Eine Mannschaft wird aus 10 Personen (oder […]
Erfahren Sie mehr »Rund um Hasborn-Dautweiler, wie gewohnt mit einigen Stationen an denen es leckeres Bier von verschiedenen Brauereien zu kosten gibt. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt Ticketvorverkauf am 12. März […]
Erfahren Sie mehr »Ort des Zuhörens am Schaumberg Jemanden zu finden, der einfach zuhört - das ist in unserer hektischen Zeit nicht leicht. Die Pfarreiengemeinschaft am Schaumberg, die Pastoralen Räume Tholey und St. […]
Erfahren Sie mehr »Im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes des Löschbezirks Bergweiler/Sotzweiler findet am Sonntag, 11. Juni, um 10 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Bergweiler/Sotzweiler (Sotzweilerstraße 3) eine Heilige Messe zum Dank für die ehrenamtliche Tätigkeit […]
Erfahren Sie mehr »Eröffnung: Montag, 12. Juni, 18 Uhr, Kleintierstall der Johann-Adams-Mühle bei Theley. Ort: Kleintierstall der Johann-Adams-Mühle bei Theley. Die Ausstellung ist jeweils sonn- und feiertags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. […]
Erfahren Sie mehr »Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Tholey LBZ Hasborn-Dautweiler lädt ein zum 2. Weinfest am Feuerwehrgerätehaus. Am 17.06.2023 gehts um 17:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus mit leckeren Weinen von 2 Winzern los. Außerdem […]
Erfahren Sie mehr »Fünf Sängerinnen des ukrainischen Staatschores "Trembita" aus Lemberg/Ukraine sind zu Gast in der Abtei. Sie sammeln für dringend benötigte Hilfsmittel für Kinderheime und Kinderkliniken. Die Vorsitzende des Fördervereins „Hilfe für […]
Erfahren Sie mehr »Für mehr Infos klicken Sie >>HIER<<
Erfahren Sie mehr »Donnerstag, 29. Juni, 15 bis 17 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley: Führung: Referent/-in des Naturpark Saar Hunsrück e.V. Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ Informationen: (06853) 508-66
Erfahren Sie mehr »Werke von J.S. Bach, Nicolas Clérambault, Jean Langlais und Naji Hakim Naji Subhy Paul Irénée Hakim wurde 1955 in Beirut geboren und zählt zu den jüngsten Vertretern der beeindruckenden französischen […]
Erfahren Sie mehr »Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, Tourist-Information, Römerallee 5, Tholey: Das Liquid Penguin Ensemble zeigt seine Wanderperformance „Land(e)scape . Expedition“ in Tholey an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Wochenende) am 1. […]
Erfahren Sie mehr »Am ersten Juli-Wochenende wird wieder das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Tholey LBZ Hasborn-Dautweiler am Feuerwehrgerätehaus stattfinden. Neben Live-Musik wird auch das 50 Jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert.
Erfahren Sie mehr »Eröffnung: 2. Juli, 11 Uhr Dauer der Ausstellung: 2. Juli bis 13. August sonntags, 14 bis 18 Uhr
Erfahren Sie mehr »Samstag, 8. Juli, 13 Uhr, Wachsgutweg bei Theley Ca. 15 Km lange, mittelschwere Rundwanderung im Dreigemeindeneck von Tholey, Oberthal und Nohfelden. Start und Ziel: Theley, Wachsgutweg Führung: Klaus Linnenbach aus […]
Erfahren Sie mehr »Mittwoch, 12. Juli, 17 Uhr, Parkplatz „Wellwert“ zwischen Tholey und Theley: Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey Mit Kostproben nach der Wanderung Kosten: 8 Euro Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ […]
Erfahren Sie mehr »Freitag, 14. Juli, 17 bis 19 Uhr, Parkplatz Hofgut Imsbach bei Theley: Führung: Referent/-in des Naturpark Saar Hunsrück e.V. Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ Informationen: (06853) 508-66
Erfahren Sie mehr »Sonntag, 16. Juli, 14 Uhr, Tourist-Information Gemeinde Tholey, Römerallee 5, 66636 Tholey: Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ Informationen: (06853) 508-66
Erfahren Sie mehr »Das Kinderferienlager auf dem Schaumberg 2023 ist ausgebucht! Ob Schwimmbadbesuche, Bastelstunden, Wanderungen oder tolle Spiele rund um den Schaumberg – ein engagiertes Betreuerteam denkt sich jedes Jahr tolle Aktionen für […]
Erfahren Sie mehr »Mittwoch, 16. August, 18 Uhr, Klostergarten der Abtei Tholey: Leitung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey, Lehrerin für Taiji und Qi Gong Kosten: 5 Euro Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ Informationen: (06853) 508-66
Erfahren Sie mehr »Freitag, 18. August, 18 Uhr Herzweg am Schaumberg: Leitung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey, Lehrerin für Taiji und Qi Gong Kosten: 5 Euro Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ Informationen: (06853) 508-66
Erfahren Sie mehr »Bei der Veranstaltung "Kinder für Kinder" möchte der Verein Nest für Straßenkinder Schaumberg e.V. seine "neue Generation" AKTIV in die Hilfe für Menschen, denen es nicht so gut geht, einbinden. […]
Erfahren Sie mehr »Am Samstag, 16. September, lädt der Förderverein der Kindertageseinrichtung gemeinsam mit den Erzieherinnen der Villa Wusel zu seinem Spätsommerfest ein. Unter dem Motto "Im Zoo, da ist was los" können […]
Erfahren Sie mehr »Am 23.09. und 24.09.2023 wird eines der meist gespielten und populärsten Chorwerke überhaupt, die “Carmina Burana“ von Carl Orff, in der Theleyer Sport- und Kulturhalle aufgeführt. Der Kreischorverband St. Wendel […]
Erfahren Sie mehr »Samstag, 23. September, 14 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley: Führung: Armin Nilles aus Oberthal Kosten: 5 Euro Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ Informationen: (06853) 508-66
Erfahren Sie mehr »Die St Barbara Bruderschaft 1855 Tholey Veranstaltet mit dem Saarknappenchor und der Bergkapelle am 1. Oktober 2023 um 17 Uhr ein Konzert in der Abteikirche in Tholey .
Erfahren Sie mehr »Samstag, 7. Oktober, 13.30 Uhr, Parkplatz Hofgut Imsbach bei Theley: Ca. 6 Km lange „Stop and go“ Informationswanderung durch das Hofgut Imsbach und den Landschaftspark Imsbach. Start und Ziel: Parkplatz […]
Erfahren Sie mehr »Kommen Sie und lassen Sie sich entführen in die Welt der lateinamerikanischen Musik. Es erwartet Sie ein buntes Programm an verschiedenen Rhythmen wie z.B. Mambo, Rumba, Salsa, Bossa Nova, Samba […]
Erfahren Sie mehr »Ray Wilson ist ein sympathischer Ausnahmesänger mit einer der kraftvollsten und markantesten Stimmen der Rock-Musik. Er hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Schon […]
Erfahren Sie mehr »Sonntag, 15. Oktober, 10 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley: Leitung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin aus Tholey Mit Kostproben nach der Wanderung Kosten: 5 Euro; Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei! Anmeldungen erforderlich: www.tholey.de/anmelden/ […]
Erfahren Sie mehr »Es gibt Kaffeee und Kuchen und zum Erwerb "Selbstgebasteltes"
Erfahren Sie mehr »Der Musikverein "LYRA" Hasborn-Dautweiler präsentiert sich bereits zum 24. Mal in einem Konzert in der Vorweihnachtszeit. In der geschmückten Kulturhalle dürfen dabei auch Lieder zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest […]
Erfahren Sie mehr »>>nur Top-Veranstaltungen anzeigen!<<
>>eigene Veranstaltung melden<<
Das Wanderprogramm der Gemeinde Tholey gibt es unter:
https://www.tholey.de/wandern/wanderprogramm/