-
Neu auf www.tholey.de: Starkregengefahrenkarte gibt Überblick, welche Bereiche in der Gemeinde Tholey durch Starkregen besonders betroffen sein können
Die Gemeinde Tholey hat in Zusammenarbeit mit der izes gGmbH (Simulationsberechnungen) und der cismet GmbH (Visualisierung und technische Umsetzung) Starkregengefahrenkarten erstellen lassen. Diese Karten zeigen anhand von Simulationsberechnungen Bereiche, die durch Starkregen besonders betroffen sein können. Sie stellen einerseits die maximalen Wassertiefen und anderseits die maximalen Fließgeschwindigkeiten im Gemeindegebiet dar, die im Verlauf eines...
-
DRIWWER GESCHWÄTZT. Die Infoseite des Bürgermeisters - #8: Glasfaser, Bürgerbus und Verkehrsüberwachung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, →
„Driwwer geschwätzt“ hat nach der Sommerpause eine kurze Pause eingelegt. Viele Themen waren zu bearbeiten, der Haushalt für das Jahr 2024 war in der Vorbereitung und auch sonst war viel los in unserer Gemeinde! Jetzt geht es aber weiter und auch, wenn nun die besinnliche Vorweihnachtszeit schon vor der...
-
Öffentliche Belobigung für Lebensretterin Sylvana Wilhelm
Mit einer Öffentlichen Belobigung hat Innenminister Reinhold Jost Sylvana Wilhelm aus Überroth-Niederhofen ausgezeichnet. Er würdigte damit ihr beherztes Eingreifen, mit dem sie in diesem Jahr einer Frau wohl das Leben rettete.
Rückblende: Sylvana Wilhelm war im Mai auf einer Joggingrunde am Herzweg auf dem Schaumberg unterwegs und hörte Hilferufe. Als sie den Rufen folgte,...
-
„Ein buntes Potpourri aus dem Schaumberger Land“ - Schaumberg-Kalender 2024 ab sofort erhältlich
November-Zeit ist Fotokalender-Zeit: Zum mittlerweile elften Mal hatten der Historische Verein zur Erforschung des Schaumberger Landes und die Gemeinde Tholey zu ihrem Fotowettbewerb eingeladen.
„Es ist den Fotografinnen und Fotografen wieder einmal auf beeindruckende Art und Weise gelungen, auf ihren eingereichten Bildern die Schönheit unserer Gemeinde abzubilden. Vor allem die Siegerfotos stechen in diesem Jahr...
-
Bürgermeister bittet um Rücksichtnahme - Falschparker behindern den Verkehr im Bereich des ehemaligen Schwesternhauses in Hasborn-Dautweiler
Die Freiwillige Ganztagsschule Hasborn-Dautweiler nutzt bereits seit längerer Zeit das ehemalige Schwesternhaus bei der Kirche für die Nachmittagsbetreuung von Schülerinnen und Schülern der Hasborner Grundschule.
Leider gibt es in dem Bereich Kirche/Getränkemarkt/ehemaliges Schwesternhaus immer wieder Probleme mit falsch parkenden Autos, insbesondere bei Beerdigungen. Verursacht werden diese durch Fahrzeuge, die auf den Gehwegen, in der Einfahrt...
-
Zwölf neue Atemschutzgeräteträger in der Gemeinde Tholey
Das Thema „Atemgifte“ spielt eine bedeutende Rolle in der Ausbildung der Feuerwehren, da selbst geringe Mengen davon schwerwiegende Auswirkungen haben können. Um sich vor Atemgiften zu schützen, nutzen Feuerwehrleute darum in bestimmten Situationen sogenannte Atemschutzgeräte, so beispielsweise bei drohendem Sauerstoff oder wenn gesundheitsschädliche Stoffe eingeatmet werden könnten.
Das muss natürlich geübt werden. In der Gemeinde...
-
Wie man wieder Kraft für den Alltag finden kann - Aktionstag Selbsthilfe für Sterneneltern und ihre Familien gab Hilfestellungen
Sterneneltern - ein Begriff, den viele Menschen schon einmal gehört haben, der einer Familie aber oft nur in dem Moment vertraut ist, wenn sie mit dem Tod ihres ungeborenen Kindes einen Schicksalsschlag erfahren, der so unbeschreiblich schmerzhaft ist, dass das Leben der Familie schlagartig aus der Bahn geworfen wird. Um dieses sensible Thema der...
-
Reise der Gemeinde Tholey nach Rom
Nach längerer Corona-Pause möchte die Gemeinde Tholey im kommenden Jahr wieder eine Reise nach Rom anbieten.
Als Zentrum eines einstigen Weltreichs, Hauptstadt des modernen Italien und Sitz des Heiligen Stuhls übte die „ewige Stadt“, wie Rom liebevoll genannt wird, schon von jeher eine besondere Faszination aus. Bei der Reise können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das...
-
VSE-Azubis engagieren sich im Gemeindewald
18 Auszubildende der VSE Gruppe konnten Bürgermeister Andreas Maldener und Förster Marco Bommer, der Revierleiter Bernhard Paul urlaubsbedingt vertrat, vor wenigen Tagen im Gemeindewald bei Hasborn-Dautweiler begrüßen.
Im Rahmen des jährlichen Umwelttages der VSE stellten die Azubis unterstützt durch SaarForst-Mitarbeiter 15 Hordengatter im Bereich des Birtsberg auf. Hordengatter werden aus Holzlatten gefertigt und haben gegenüber...
-
„Warum liegt Schotter auf unserer Wiese?“ - Kinder schreiben Brief an den Bürgermeister
„Ich finde es schön, wenn Kinder den Kontakt ins Rathaus suchen, wenn es Fragen gibt“, sagt Bürgermeister Andreas Maldener und zeigt dabei auf einen Brief, den er kürzlich in seinem Briefkasten fand. Von Hand geschrieben beschweren sich darin die Kinder der Freiwilligen Ganztagsschule aus Tholey darüber, dass die Wiese hinter ihrer Schule derzeit nicht...
-
16. Herbst- und Bauernmarkt mit riesigem Besucherzuspruch
Regionale Produkte lockten wieder tausende Besucher auf die Johann-Adams-Mühle
Bereits zum 16. Mal fand der Herbst- und Bauernmarkt auf der Johann-Adams-Mühle statt und die Voraussetzungen dafür hätten am vergangenen Sonntag nicht besser sein können. Denn bei traumhaft trockenen und sonnigem Herbstwetter begrüßten Bürgermeister Andreas Maldener und Alexander Besch, Ortsvorsteher von Theley, die bereits zahlreich erschienenen...
-
Neue Gesichter im Tholeyer Rathaus
Anwärterinnen treten ihren Dienst in der Gemeindeverwaltung an
Zwei neue Gemeindeinspektoranwärterinnen durfte Andreas Maldener zu Beginn des Monats im Tholeyer Rathaus begrüßen.
Denise Dobhan und Hanna Weber unterstützen somit fortan das Team der Gemeindeverwaltung und sind ad hoc in die Abläufe der Verwaltungsarbeit eingebunden. Aber nicht nur das! Denn auf die beiden neuen Gesichter warten neben...
-
Wir stellen vor: das neue Geschäft
Von Late Talker bis viszerales Schluckmuster:
Logopädie-Praxis Nathalie Barthel in Theley bietet Hilfe an
Menschen, egal ob klein oder groß, die unter Stimm-, Sprech-, Sprach-, Hör- oder Schluckstörungen leiden, finden in Theley kompetente und professionelle Hilfe: Die staatlich anerkannte Logopädin Nathalie Barthel, die 2009 ihre Ausbildung mit ihrem Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen hatte, verfügt bereits über einige...
-
„Kinder #stark machen“ im Gewaltpräventionskurs „Nicht-mit-mir“
Projekt erfolgreich in den Grundschulen Hasborn-Dautweiler und Theley umgesetzt
„Kinder #stark machen“ – „Nicht mit mir“, das ist das Motto eines Gewaltpräventionsprojekts, das auf Initiative des Familienberatungszentrums Tholey und des Bürgermeisters der Gemeinde Tholey, Andreas Maldener, in den 4. Klassen der Grundschulen Hasborn-Dautweiler und Theley ins Leben gerufen wurde. Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch...
-
St. Martin in der Gemeinde Tholey
-
Wanderung und Zeitreise durch die Geschichte des Hofguts Imsbach
Am vergangenen Samstag fand im Rahmen kulturhistorischer Informationsveranstaltungen der Gemeinde Tholey die vierte von Klaus Linnenbach, Theley, geführte Wanderung durch den Landschaftspark Imsbach statt, die zudem eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des Hofguts war. Vom Innenhof des unter Denkmalschutz stehenden Gebäude-Ensembles startete die etwa sechs Kilometer lange Wanderung.
Bodenschätze belegen, dass das heutige...
-
Erhöhte Aufmerksamkeit beim Waldbesuch: Umweltministerium und SaarForst Landesbetrieb warnen vor erhöhtem natürlichen Gefahrenpotential
Die andauernde Hitze und Trockenheit der vergangenen Jahre haben den saarländischen Wäldern zugesetzt. Als direktes Resultat hat sich auch die Gefahr für Waldbesucherinnen und Waldbesucher, etwa durch abbrechende Äste und geschädigte Bäume, erhöht. Bei stärkerem Wind sowie im Winter durch Schnee und Eis steigen die Gefahren durch umstürzende Bäume oder herabfallende Kronenteile.
„Jede Waldbesucherin...
-
Heiko Schäfer zum stellvertretenden Landesbrandinspekteur ernannt
Neue Aufgabe für Heiko Schäfer: Der Gemeindewehrführer der Gemeinde Tholey (Foto, 2.v.r.) wurde im Rahmen der weltweit größten Ausbildungs- und Fachmesse „Weber Rescue Days“ und gleichzeitig der vierten Feuerwehrtage des Landkreises am Bostalsee von Innenminister Reinhold Jost (links) zum neuen Stellvertreter von Landesbrandinspekteur Timo Meyer (Bildmitte) ernannt.
Der Landesbrandinspekteur (LBI) ist der höchste Feuerwehrmann des...
-
Vorsicht im Hortwald abseits der Wege – Buchenkomplexkrankheit zerstört viele Bäume
Aufgrund der Klimaveränderungen leidet auch unsere Hauptbaumart Buche massiv. Infolge der Trockenheit der letzten Jahre kommt es zu großen Vitalitätsverlusten, die mit diversen Schaderregern einhergehen. Es kommt zu Pilzbefall an ursprünglich gesunden Bäumen, zu Befall mit Borkenkäfern, Schleimfluss und weiteren teils massiven Auswirkungen. Diese Symptome werden unter dem Begriff Buchenkomplexkrankheit zusammengefasst.
Im Theleyer Hortwald sind...
-
Das Warten hat ein Ende : Ortsdurchfahrt Tholey (B269, Trierer Straße) wieder geöffnet
Seit Mitte der Woche hat das Warten der Verkehrsteilnehmer in der Ortsmitte Tholey ein Ende. Die Ortsdurchfahrt Tholey (B269, Trierer Straße) ist wieder geöffnet und die Umleitungen sind aufgehoben.
Wegen dringend notwendiger Kanalbauarbeiten und gesetzlich einzuhaltender Vorschriften zur Arbeitssicherheit sowie anderer Vorgaben musste die Ortsdurchfahrt von Tholey entlang der B269 („Trierer Straße“) zwischen der „Sporstraße“...
-
Radverkehrskonzept für die Gemeinde Tholey
Den Fahrradverkehr nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Alltag stärken. Dieses Ziel hat sich die Gemeinde Tholey gesetzt und darum bereits vor zwei Jahren durch einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss das auf dieses Thema spezialisierte Planungsbüro PGV-Alrutz GbR aus Hannover mit der Erstellung einer Radverkehrskonzeption für alle neun Ortsteile der Schaumberggemeinde beauftragt. Geschehen sollte...
-
Das „Café Duda“ in Tholey wird zum Café „Mister and Misses
Wir stellen vor: Das neue Geschäft
Im Dezember 2019 eröffnete das Café Duda am Tholeyer Rathausplatz und hat sich seit dieser Zeit zu einem beliebten Treffpunkt für alle entwickelt, die Lust auf ein gutes Stück selbst gebackenen Kuchen oder eine leckere Tasse Kaffee in netter Gesellschaft haben.
Nach einem Pächterwechsel in diesem Jahr musste die bisherige...
-
Erlebnisbad Schaumberg öffnet am 30. August 2023 wieder – Fortsetzung der Sommerferientarife in den Herbstferien – Sauna Vicus länger von Schließung betroffen
Das Erlebnisbad Schaumberg öffnet nach einem Brandereignis in einem Technikraum des Sauna Vicus am Mittwoch, 30. August 2023, nach Abschluss der Reparaturarbeiten endlich wieder seine Pforten. Aufgrund der Schließung während der Sommerferien werden die gerade für Familien günstigeren Sommerferientarife nun auch in den Herbstferien (ab Freitag, 20.10.2023, bis Sonntag, 05.11.2023) gelten. Der Sauna Vicus...
-
Update 10. August: Erlebnisbad Schaumberg nach Brandereignis wegen Brandsanierungs- und Reparaturarbeiten voraussichtlich mindestens weitere zwei Wochen geschlossen – Sauna Vicus länger von Schließung betroffen
Das Erlebnisbad Schaumberg und der Sauna Vicus in der Gemeinde Tholey müssen nach einem Brandereignis in einem Technikraum am Samstag, 5. August 2023, wegen der laufenden Sanierungs- und Reparaturarbeiten zunächst weiter geschlossen bleiben. Ein genauer Termin für die Wiedereröffnung des Erlebnisbades ist Stand heute noch nicht zu benennen, die Schließung wird vorerst zwei weitere...
-
Kindersommerfest lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Start der Sommerferien auf den Schaumberg
Das große Kindersommerfest auf dem Schaumberg zum Beginn der Sommerferien begeisterte auch in diesem Jahr wieder die großen und die kleinen Gäste mit seinen vielen Angeboten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Organisiert vom GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey durfte Alexander Besch, der Erste Beigeordnete der Gemeinde Tholey, schon zum Auftakt des Festes...
-
Besucherrekord beim 13. Kräutermarkt in Tholey - Tausende Besucher nutzten bei optimalem Wetter das Angebot
Bereits zum 13. Mal verwandelte der Kräutermarkt den Tholeyer Ortskern in einen großen Kräutergarten. Weit über 30 Anbieter luden ein, zu sehen, zu schmecken und zu riechen. Sie präsentierten ein vielfältiges Angebot an Kräuterprodukten, wie Öle, Gewürze, Spirituosen, Essigvariationen, Blumengestecke, Honig bis hin zu Kräuterbüchern, Tees, Pilzen und Naturarzneien. An verschiedenen Ständen gab es...
-
Am 22. Juli ist es soweit: Der Schaumbergturm öffnet wieder
Endlich ist es soweit! Nach über einem Jahr voller Reparaturarbeiten öffnet am kommenden Samstag, 22. Juli, der Schaumbergturm bei Tholey wieder seine Pforten.
„Besucherinnen und Besuchern können dann von der Aussichtsplattform wieder den Blick auf die malerische Landschaft unserer Heimat genießen – bei schönem Wetter sogar bis weit in die Vogesen hinein “, so der...
-
45 Jahre Bestehen war ein wichtiger Grund zum Feiern
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke jubilierte auf dem Schaumberg
Einen besonderen Grund zum Feiern hatte der Landesverband Saarland der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte der am vergangenen Wochenende sein 45-jähriges Bestehen auf dem Schaumbergplateau auf dem Schaumberg. Zahlreiche nationale und internationale Aussteller nicht alltäglicher Produkte zum Thema „Alltagserleichterungen und Mobilität“ präsentierten sich und...
-
Überroth-Niederhofen hat einen neuen Ortsvorsteher: Dominik Weinert tritt die Nachfolge von Gaby Wild an
Dominik Weinert ist neuer Ortsvorsteher von Überroth-Niederhofen. In der Ortsratssitzung am 13. Juni 2023 wurde er als Nachfolger Gaby Wild gewählt, die ihr Amt nach vier Jahren aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.
Der neue Ortsvorsteher war im März dieses Jahres für den ausgeschiedenen Jannik Groß in den Ortsrat nachgerückt. Beruflich ist der 36-Jährige bei der...
-
Sinnesbank bei Lindscheid geklaut
Die bequemen Sinnesbänke, die an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Tholey stehen, sind bei Wanderern sehr beliebt (Archivfoto, rechts).
Leider gibt es nun eine dieser bequemen Rastmöglichkeiten weniger:
Auf dem Verbindungsweg zwischen Lindscheid und Dorf im Bohnental (den sogenannten "Golanhöhen") wurde eine Sinnesbank, die dort von der Gemeinde aufgestellt wurde, gestohlen.
Nachdem sie am Freitagmorgen, 9. Juni,...