-
Informationen über Straßenbaumaßnahmen
St. Wendeler Straße (B 269) in Tholey halbseitig gesperrt
Die St. Wendeler Straße (B 269) in Tholey ist wegen Bauarbeiten zur Herstellung einer Gasleitung von Freitag, 5.03.21, bis voraussichtlich 31.03.21 im Bereich des DM-Marktes halbseitig gesperrt. Für die Straße „Am Weiher“ gilt in dieser Zeit eine Einbahnstraßenregelung. Der Verkehr wird wegen der Bauarbeiten bereits ab...
-
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie: So soll es weiter gehen!
In dieser Woche haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und – präsidenten der Bundesländer über die weiteren Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie beraten.
Hier die wesentlichen Ergebnisse kurz zusammengefasst:
Lockdown
Die bestehenden Beschlüsse bleiben gültig. Die Länder werden ihre Verordnungen anpassen und bis zum 28. März 2021 verlängern.
Impfen
Auch Haus- und Fachärzte sollen bald in die Impfkampagne...
-
Corona: Zahlen aus der Gemeinde Tholey - Stand: 3. März
Hier gibt es das aktuelle Corona-Update für die Gemeinde Tholey.
Diese Zahlen bzw. Daten wurden vom zuständigen Lagezentrum für den 3. März 2021 an die Gemeinde übermittelt:
neue Corona-Fälle:
0
insgesamt registrierte Fälle:
394
aktiv infiziert:
13
verstorben in Zusammenhang mit Corona:
29
Sieben-Tage-Inzidenz in der Gemeinde Tholey:
58,2
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis St. Wendel:
94,25
Sieben-Tage-Inzidenz im Saarland:
69,2
Diese Zahlen bzw. Daten wurden vom zuständigen Lagezentrum für den 2....
-
Ministerrat verlängert saarländische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie um eine weitere Woche
Öffnung der Außenbereiche von Gärtnereien, Gartenbaubetrieben, Gartenmärkten und Baumärkten für den Verkauf von Gartenbausortimenten Öffnung des Einzelhandels für Einzeltermine Öffnung von Frisör- und Fußpflegebetrieben sowie sonstigen körpernahen Dienstleistern für Leistungen hygienischer und pflegerischer Zwecke
Die saarländische Landesregierung hat beschlossen, dass die „Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ um eine weitere Woche verlängert wird. Die Verordnung tritt...
-
Saarländischer Ministerrat beschließt neue Rechtsverordnung
Der Ministerrat hat am 25. Februar 2021 in einer Videoschalte über den weiteren Umgang in der Corona-Pandemie und erste Erleichterungen beraten. Unter Abwägung des stagnierenden Inzidenzwertes sind keine großen Lockerungen möglich und nur kleine Schritte in Richtung Normalität können ins Auge gefasst werden. Die neue Rechtsverordnung tritt am 1. März 2021 in Kraft und...
-
Umbau der Dreiecksfläche in der Tholeyer Sporstraße hat begonnen
In der Tholeyer Sporstraße haben die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Dreiecksfläche in unmittelbarer Nähe des auch Festplatz genutzten Parkplatzes begonnen.
Wie Bürgermeister Hermann Josef Schmidt erklärt, werden dort 26 befestigte Parkplätze entstehen: „Es ist ein weiterer Mosaikstein zur Attraktivierung der Tholeyer Ortsmitte, die nicht nur optisch aufgewertet wird, sondern Dank der Parkplätze auch einen praktischen...
-
"In diesem Sinne . . ." - Ein neues Buch aus unserer Region
Mit Martin Springer aus Lindscheid meldet sich mit seinem Erstlingswerk "In diesem Sinne . . ." ein regionaler Erzähler zu Wort, der mit seinen Texten nicht nur zum Lesen und Nachdenken anregt, sondern den Blick seiner Leser für Alltagssituationen öffnen und weiten möchte sowie zum Innehalten und Verweilen einladen. Der Autor (Jahrgang 1954) stammt...
-
Grüngutannahmestelle der Gemeinde Tholey öffnet ihre Pforten bereits ab Samstag, 27. Februar!
Die Gartensaison ist eröffnet, das anfallende Grüngut kann ab Samstag wieder zur Grüngutannahmestelle der Gemeinde Tholey in Hasborn-Dautweiler gebracht werden.
Am Samstag, 27. Februar 2021, ist die Grüngutannahmestelle von 10:00 - 16:00 Uhr für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Tholey geöffnet. Ab der kommenden Woche gelten dann die regulären Öffnungszeiten.
Infos dazu gibt es unter https://www.tholey.de/abfallinfo-kompostierung-und-wertstoffzentrum/
-
Feuerwehren löschen Brand auf dem Akazienhof
Etwa 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Brand auf dem Akazienhof bei Scheuern gerufen.
Der Notruf ging um 2.54 Uhr am Dienstag bei der integrierten Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg ein. Die Meldung lautete, dass eine Scheue in Vollbrand steht. Daraufhin wurden die Löschbezirke...
-
Höhlenwettbewerb der Gemeinde Tholey fand riesigen Anklang
Leicht ist es der Jury nicht gefallen, aber seit dieser Woche stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Höhlenbau-Wettbewerbs, den die Gemeinde Tholey in der schwierigen Corona-Zeit ausgeschrieben hatte, fest. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren alle sehr kreativ, so dass Bürgermeister Hermann Josef Schmidt „ein großes Lob an die Kinder verteilen kann“ und sich gleichzeitig...
-
Ministerrat verlängert saarländische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie um eine Woche
Öffnung der Grundschulen für Wechselunterricht - Werbeverbot für nicht erlaubte Warenarten - Ausnahmen für ZRF-Mitarbeitenden bei Testpflicht in Pflegeheimen
Die saarländische Landesregierung hat in ihrer Ministerratsrunde beschlossen, dass die „Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“ um eine weitere Woche verlängert wird. Die Verordnung tritt am 22. Februar 2021 in Kraft und mit Ablauf des 28. Februar...
-
Impfliste für Priorisierungsgruppe 2 freigeschaltet
Seit dieser Woche ist eine neue Impfliste zur Registrierung der Personen der Priorisierungsgruppe 2 freigeschaltet. Somit besteht nun für Personen zwischen 70 und 79 Jahren sowie Personen, die aufgrund ihres Berufes oder ihrer Tätigkeit die Priorisierungskriterien erfüllen die Möglichkeit, sich auf die Impfliste einzutragen. Erstmals werden auch Personen aufgrund bestimmter Erkrankungen priorisiert. Analog zur...
-
Narrhallamarsch für die erste Videokappensitzung in Scheuern
Für alle Faasendbootze haben die Nussknacker aus Scheuern eine Videokappensitzung aufgezeichnet:
-
Karnevalisten aus Hasborn-Dautweiler verschönern ihren Ort
Der Hasborn-Dautweiler Karnevelsverein Ha-Dau-KV e.V. hat in seinem Heimatort mit mehreren Bannern für eine schöne Bereicherung während der Fastnachtstage gesorgt, die in diesem Jahr leider der Pandemie zum Opfer fallen.
Außerdem hat der Verein zwei Mitmachaktionen für zu Hause geplant. Die Infos dazu gibt es unter https://www.facebook.com/hadaukv
-
Überroth-Niederhofen stellt alternativen Faasentumzug auf die Beine
„Der Zug steht - Überroth geht!“ Unter diesem Motto wurden bei Überroth-Niederhofen über 20 Motivplatten mit fastnachtlichen Motiven aufgestellt. Die Platten zeigen im Miniturformat und mit liebevollen Details, wie die Faasend in Überroth normalerweise gefeiert wird.
-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wenn wir auf die vor uns liegenden Tage blicken, so wird uns besonders schmerzlich bewusst, in welch schwierigen Zeiten wir gerade leben:
Unser Land befindet sich im „Lockdown“ und viele öffentliche Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Friseure, Restaurants oder Gasthäuser sind komplett geschlossen oder nur in einer Art „Notbetrieb“ tätig.
Darum sehen in diesem Jahr leider auch die...
-
„Explore The House 1“ und „Agent In The House 1“ - Zwei Erlebnisrätsel für Vorschul- und Grundschulkinder
Liebe Kinder und Eltern in der Gemeinde Tholey!
Auch in dieser Woche hat sich die Gemeinde Tholey wieder etwas ganz Besonderes für Familien ausgedacht, damit sie die schwierige Corona-Zeit ein wenig abwechslungsreicher gestalten können. Denn nach der enormen Resonanz des ersten Erlebnisrätsels stellt die Gemeinde Tholey zwei weitere, spannende und zugleich lustige Rätsel von MW...
-
saarland picobello! Statt Müllsammelaktion ganzjährig Informationen und Mitmach-Angebote rund ums Thema „Abfallvermeidung“
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) will die unfreiwillige „Corona-Pause“ beim alljährlichen Frühjahrsputz in diesem Jahr nutzen, um zu zeigen, dass hinter der Kampagne mit dem sympathischen Maskottchen, Frosch „Picollo“, weit mehr steckt als eine reine Müllsammelaktion. U.a. soll es Wettbewerbsformate und viele ansprechende Informationen zum Themenkreis Abfallvermeidung, Mülltrennung und wilder Müll geben.
Die üblicherweise im März...
-
Zeugen gesucht: Banner in Theley, Sotzweiler und Lindscheid zerstört!
Traurig aber leider wahr: Einige Banner, mit denen die Gemeinde Tholey an verschiedenen Ortseingängen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf die Einhaltung der Hygienevorschriften bittet, sind Opfer von Vandalismus geworden. Während Banner in Sotzweiler und Theley offenbar mit Messern traktiert und zerschnitten wurden, wurde ein Banner in Lindscheid durch Feuer zerstört.
Da es sich bei dieser...
-
Fahrer zum Impfzentrum gesucht
Die Gemeinde Tholey hat für Ihre Bürger und Bürgerinnen einen Service eingerichtet, bei dem über 80-Jährige zu ihrem Impftermin in die Corona-Impfzentren gebracht und begleitet werden. Hierzu werden weiterhin freiwillige Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die dieses Ehrenamt unterstützen möchten. Insbesondere werden Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die werktags am Morgen und am Mittag bereit sind,...
-
Überbrückungshilfe III des Bundes kann ab sofort beantragt werden
Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III des Bundes ist gestartet. Anträge können bis zum 31. August 2021 gestellt werden.
Unternehmen, die von der Corona-Pandemie und dem aktuellen Lockdown stark betroffen sind, können endlich die angekündigte staatliche Unterstützung des Bundes, die sogenannten Überbrückungshilfe III, beantragen. Diese muss nicht zurückgezahlt werden.
In einem ersten Schritt können Unternehmen Abschlagszahlungen von...
-
Corona: Zahlen aus der Gemeinde Tholey vom 10. Februar
In der Gemeinde Tholey wurden am Mittwoch, 10. Februar, keine neuen Corona-Fälle gemeldet
Insgesamt in der Gemeinde Tholey registrierte Fälle: 373
Aktiv infiziert in der Gemeinde Tholey am 10. Februar: 22 Menschen
Verstorben in Zusammenhang mit Corona in der Gemeinde Tholey: 28 Menschen
Sieben-Tage-Inzidenz in der Gemeinde Tholey am 10. Februar: 83,1
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis St. Wendel am 10....
-
Familienberatungszentrum Tholey steht Eltern und Erziehungsberechtigten mit Rat und Tat zur Seite
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Gerade in dieser besonderen Zeit können im familiären Alltag gehäuft Problemen und Konflikten auftreten. Daher ist es wichtiger denn je, Anlaufstellen zu kennen, an die Sie und ihre Familie sich bei Bedarf wenden können.
Die Mitarbeiterinnen des Familienberatungszentrums der Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH in Tholey,...
-
Zumba für Kinder
Liebe Kinder!
Auch in dieser Woche hat sich die Gemeinde Tholey wieder in tolles, kostenloses Programm für Euch überlegt. Während Sportvereine nicht aktiv sein können und Schwimmbäder aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen bleiben, gibt es trotzdem eine Möglichkeit, wie ihr Euch auspowern könnt. Wie wäre es mit einem Zumba-Tanzkurs mit Trainerin Jizzilie Catalan-Schuler vom Gesundheitsstudio...
-
Zweiter Bauabschnitt der Kanalsanierung in Sotzweiler beginnt
Der Abwasserbetrieb der Gemeinde Tholey hat im Jahr 2019 in einem ersten Bauabschnitt begonnen, in Sotzweiler die dringlichsten Kanäle, die in der Schadenspriorität 1A eingestuft sind, zu sanieren. Notwendig wurden die Arbeiten, da nach der periodisch durchgeführten Kanalverfilmung Schäden an den Rohren und den Schächten ausgemacht wurden, die eine Erneuerung oder Reparatur erforderlich machten. ...
-
Sanierungsgebiete in der Gemeinde Tholey bringen Steuervorteile für die Bürgerinnen und Bürger
Das Ortsbild unterstreicht die Wohn-, Tourismus-, bzw. Arbeitsattraktivität einer Gemeinde.
Insbesondere die Ortsdurchfahrten sind meist die Visitenkarte eines Dorfes. Jedoch prägen oft leerstehende Läden und Gebäude sowie in die Jahre gekommene Fassaden das Erscheinungsbild. Um dem entgegen zu wirken, hat die Gemeinde Tholey in allen Ortsteilen Sanierungsgebiete ausgewiesen, um städtebauliche Missstände und funktionelle Schwächen zu...
-
Fremdwasserentflechtung des Lohbachs in Scheuern
Der Scheuerner Lohbach, der in den 50-er Jahren noch als offener Bach vom Ritzelberg über das Taubenthal in den Wiesengrund bei der Hausterheck floss, soll künftig wieder gänzlich vom Abwasser getrennt, in der Fachsprache „entflochten“, direkt dem Wolschbach zugeleitet werden.
Wie Bürgermeister Hermann Josef Schmidt erklärt, wird dies notwendig, weil zur Abführung des Baches in...
-
Vorbereitung auf die Abiturprüfung in Mathematik - Ferien-Intensivkurs in den Osterferien
Die Stiftung „Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey“ bietet in den Osterferien einen Ferienintensivkurs zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen in Mathematik an.
Der Kurs findet an vier Vormittagen (Montag, 29. März; Dienstag, 30. März, Mittwoch, 31. März und Donnerstag, 1. April) als Online-Seminar statt.
Der Mathematik-Kurs wird von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt und beinhaltet Übungen zu...
-
„EscapeTheHouse“ - Ein Erlebnisrätsel für Vorschul- und Grundschulkinder
Liebe Kinder und Eltern!
Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung – welche Familie wünscht sich dies nicht? Vor allem in diesen schwierigen Corona-Wochen: Kaum Freunde treffen, Regenwetter und gebastelt ist auch schon alles – da wurde in der Gemeinde Tholey auch in dieser Woche wieder etwas Spannendes für Euch ausgedacht.
Wie wäre es denn mit dem Erlebnisrätsel „EscapeTheHouse“ von...
-
In der Gemeinde Tholey kommt der „Bürgerbus“
Bürger fahren Bürger
Für ältere Mitbürger ist es oft eine Herausforderung im Alltag, bestimmte Ziele mit dem Linienverkehr zu erreichen. Meistens besteht das Problem schon darin, den langen oder anstrengenden Weg zur Bushaltestelle auf sich zu nehmen. Ein Bürgerbus für die Gemeinde Tholey soll Abhilfe schaffen. Mit dem Bürgerbusprojekt, das von der Agentur Landmobil unterstützt...