Aus der heutigen Medienlandschaft sind „Blogger“, „Influencer“ oder „Youtuber“ einfach nicht mehr wegzudenken. Informationen, die mit faszinierenden Fotos unterlegt sind, werden immer mehr in den sozialen Netzwerken verbreitet. Dies betrifft das Alltagsgeschehen genauso wie politische Themen. Ein wesentlicher Pfeiler von Social Media-Plattformen sind mittlerweile Reiseblogs. Nützliche Tipps und erlebnisreiche Tourenvorschläge ergänzen Hochglanzfotos von den entlegensten Orten der Welt.
Aber wie präsent sind Blogger, die über die touristischen Destinationen informieren, wenn es um barrierefreies Reisen geht, also wenn Menschen mit Mobilitätseinschränkungen unterschiedlichster Art auch in den Genuss von Tipps und Ausflugszielen kommen möchten? Dieser Frage wollte die Gemeinde Tholey auf den Grund gehen, denn seit über einem Jahrzehnt nimmt das Thema Barrierefreiheit im Tourismus in der Gemeinde einen hohen Stellenwert ein und Zertifizierungen wurden in den vergangenen Jahren an verschiedenen Sehenswürdigkeiten umgesetzt. Das eine ist die planerische Seite, das andere kann aber nur von jemandem beurteilt werden, der direkt von Barrierefreiheit abhängig ist.
In Zusammenarbeit mit der Tourismuszentrale Saarland GmbH haben die Gemeinde Tholey und die Schaumberg Touristik e.V. einen bekannten Blogger eingeladen, um die Barrierefreiheit der touristischen Gemeinde Tholey „unter die Lupe zu nehmen“. „Hans-Jürgen rollt“ ist auf Facebook und Instagram der Profilname von Hans-Jürgen Rohde. Hans-Jürgen, der am liebsten Jürgen genannt wird, ist 66 Jahre Jung und seit einer Borreliose-Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen. Seinen Lebensmut hat er durch das viele Reisen wiedererlangt und seit einigen Jahren baut er seinen Reiseblog „@hansjuergenrollt“ immer weiter aus, um seine Reiseerfahrungen an Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, weiterzugeben. Auf seinen Kanälen berichtet er über seine Reisen, gibt Tipps, Anregungen und Empfehlungen – als „Mutmacher“ und Ratgeber gleichermaßen!
Los ging die gemeinsame Erkundungstour mit dem Team Tourismus sowie Carola Heimann von der Tourismuszentrale Saarland GmbH sowie dem Saarländischen Rundfunk, der zeitnah eine Dokumentation des Besuchs ausstrahlen wird, an der Tourist-Information der Gemeinde Tholey. Erster Halt war die nahe gelegene Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey, wo der Abt persönlich es sich nicht nehmen ließ, Jürgen ein paar Eindrücke vom Leben der Mönche zu vermitteln. Von der Abteikirche führte der Weg über die römische Ausgrabungsstätte Wareswald über ein Teilstück des Erlebnispfades Schaumberg hoch hinauf zum Schaumbergplateau. Jürgen wurde dabei kräftig von einer starken Zugmaschine unterstützt, die es ihm wesentlich leichter macht, auch Steigungen bis ungefähr 18 Prozent zu überwinden. Da solche Zugmaschinen nicht allen Rollstuhlfahrern vorenthalten sind, ordnet er seine Erfahrungen auch wohlüberlegt ein und gibt abschließend keine Tipps, zu denen er nicht einhundertprozentig steht. So war es auch in der Gemeinde Tholey an manchen Stellen so, dass statt Lob auch mal kritische Hinweise gab. Die Tour endete nach einem Besuch einer Brotbackdemonstration auf der Johann-Adams-Mühle, wo frischer Brotduft den Innenhof des Mühlenensembles erfüllte, auf dem Hofgut Imsbach bei Theley.
Bürgermeister Andreas Maldener war fasziniert von der Lebensgeschichte Jürgens und vom Equipment, das es heutzutage Rollstuhlfahrern ermöglichen kann, Reisefreuden barrierefrei zu erleben: „Ich bin begeistert, Jürgen getroffen zu haben. Mit seiner positiven Einstellung und seiner Liebe zum Detail ist er ein Experte auf dem Gebiet des barrierefreien Reisens. In unserem Gespräch habe ich nicht nur wichtige Hinweise mitgenommen, was die Barrierefreiheit in unserer Gemeinde angeht, sondern auch zu den Barrieren in unseren Köpfen. Das Gespräch hat Mut gemacht! Ich danke Jürgen für den Austausch und freue mich bereits jetzt auf den Beitrag, den er bald auf seinen Social Media-Kanälen veröffentlichen wird.“
Ein Blick auf die Bloggerseiten von Hans-Jürgen Rohde lohnt sich. Wer sich für die Reisen von Jürgen interessiert, folgt ihm am besten gleich einem seiner Profile:
Facebook: @hansjuergenrollt
Instagram: @hansjuergenrollt
Hier sind auch zeitnah die Eindrücke aus der Gemeinde Tholey abrufbar.