Historisches Museum "Theulegium"
Geschichte erlebbar machen: diese Aufgabe hat sich das 2006 eröffnete Museum Theulegium des „Historischen Vereins zur Erforschung des Schaumberger Landes“ als Ziel gesetzt.
Das Museum ist momentan geschlossen.
Geschichte erlebbar machen: diese Aufgabe hat sich das 2006 eröffnete Museum Theulegium des „Historischen Vereins zur Erforschung des Schaumberger Landes“ als Ziel gesetzt.
Neben bedeutenden Exponaten der Vor- und Frühgeschichte, insbesondere den römischen Funden der nahe gelegenen römischen Grabungsstätte im Wareswald, stellen die geschichtliche Dokumentation zur Abtei Tholey und zur Entwicklung des „Amtes Schaumburg“ Schwerpunkte im Theulegium dar.
Geologische Besonderheiten sowie Fossilien, Eisenerze und Halbedelsteine ergänzen die Ausstellung.
Im restaurierten Kellergewölbe beeindrucken weitere Ausstellungen: das ehemalige Kantonsgefängnis, die Olga-Schwind-Ausstellung mit historischen Musikinstrumenten, die Tafelklavierwerkstatt von Peter Mönch und die Photogrammetrie-Ausstellung zu Albrecht Meydenbauer.
Anfahrt
Kontakt
Museum Theulegium
Rathausplatz 6
66636 Tholey
Tel. 06853-508-80
info@theulegium.de
www.theulegium.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 10:00 bis 12:00Mittwoch: 10:00 bis 12:00
Donnerstag und Freitag: 10:00 bis 12:00 und 14.30 bis 16:30
Samstag, Sonntag und Feiertag: 14:30 bis 16:30
Montag, Dienstag- und Mittwochnachmittag geschlossen