Kräutertage in der Gemeinde Tholey

13. Juni bis 17. Juli 2022

 

 


Montag, 13. Juni, 19 Uhr, Kulturhalle Hasborn, Parkstr. 7:

Eröffnung der 12. Kräutertage in der Gemeinde Tholey

Mit der Buchvorstellung von Schwester Teresa Zukic und Dr. med. Jalid Sehouli, Professor für Gynäkologie an der Charite Berlin

Himmel im Mund: Heilsamer Genuss für mehr Lebensfreude – Ein Ernährungsratgeber bei Krebs

Genuss und Gesundheit, passt das überhaupt zusammen? Ja!, das ist die klare Botschaft des energiereichen Tandems aus Schwester Teresa, der renommierten Ordensschwester, und dem führenden Krebsspezialisten Prof. Dr. Jalid Sehouli aus der Berliner Charité. Die Krebsdiagnose von Schwester Teresa führte beide zusammen. In  ihrem Buch geben sie ihren

Wissensschatz

und ihre Lebenserfahrung rund um heilsamen Genuss aus ihrem Alltag als Seelsorgerin und Krebsspezialist weiter. Sr. Teresa Zukic, geb. 1964, ist Mitbegründerin der „Kleinen Kommunität der Geschwister Jesu“ und eine der bekanntesten Ordensschwestern Deutschlands. Sie ist eine gefragte Rednerin und Autorin von Bestsellern wie „Die Seele braucht mehr als Pflaster“. Als sie 2020 an Krebs erkrankte, entschied sie sich dafür, in den Sozialen Medien offen über die Höhen und Tiefen ihrer Erkrankung zu berichten.

Prof. Dr. Jalid Sehouli,  ist einer der renommiertesten Krebsspezialisten weltweit. Seit 2007 ist er Professor für Gynäkologie an der Charité, seit 2014 Direktor der Klinik für Gynäkologie der Charité.  Neben seinen unzähligen Veröffentlichungen seiner wissenschaftlichen Projekte, ist Prof. Dr. Jalid Sehouli Schriftsteller, zuletzt schrieb er das Buch „Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen“.

 


Montag, 20. Juni, 18 Uhr, Rathaussaal Tholey:

Sigrid Selzer: Heilkräuter im Sommer – erkennen – nutzen – heilen

Ob im eigenen Garten oder in der freien Natur – gegen viele Beschwerden und Unpässlichkeiten ist ein Kraut gewachsen. Der Vortrag stellt  einige bekannte Heilpflanzen vor, die in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen dürfen, und gibt Tipps zu Anbau und Verwendung.

 


Mittwoch, 22. Juni um 17 Uhr, Parkplatz Wareswald:

Kräuterwanderung „Aller Anfang ist grün“ im Rahmen der Kräutertage in der Gemeinde Tholey

Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey

Mit Kostproben nach der Wanderung

Kosten: 8 Euro

 


Freitag, 24. Juni, 17 Uhr, Johann-Adams-Mühle Theley:

Christel Trost: Workshop: Ansetzen eines Kräuteressigs, würzige Aromen in Essig eingefangen

Essig ist eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit. In Verbindung mit Kräutern bietet er gleich zwei Vorteile, zum einen werden die frischen Würzpflanzen aus dem eigenen Garten auf natürliche Weise konserviert. Zum anderen erhält man ein fantastisches Würzmittel zur Verfeinerung von Salaten und anderen Speisen.

 


Montag, 27. Juni, 18 Uhr, Tablinium im Erlebnisbad Schaumberg:

Dr. Alexandra Braun: Ein stabiles Immunsystem, der beste Schutz für unsere Gesundheit. Was Sie selbst dafür tun können, ein Vortrag

Unser Immunsystem wird ganz entscheidend von der physiologischen Bakterienflora im Darm beeinflusst, d. h. wir leben mit unseren Darmbakterien in Symbiose. Dieses Immunsystem trainiert unsere immunkompetenten Zellen und schützt unseren Organismus dadurch effektiv vor „Feinden“. Die richtige Zusammensetzung der Bakterien im Darm ist also dringend erforderlich für ein gutes Immunsystems, d.h. für die Abwehr von infektiösen Keimen, Allergenen und sogar für die Elimination entarteter Zellen.

 


Mittwoch, 29. Juni um 17 Uhr, Parkplatz Wareswald:

Naturkundliche Wanderung mit Dr. Andreas Bettinger, Leiter des Zentrums für Biodokumentation und Referatsleiter im Umweltministerium

Dr Andreas Bettinger ist einer der wenigen noch wissenschaftlich arbeitenden Botanikern bzw. Vegetationskundlern im Saarland, er hat sich intensiv mit der Vegetation rund um den Schaumberg beschäftigt.

 


NEUER TERMIN:
Mittwoch, 13. Juli, 18 Uhr
Der klimagerechte Garten – was können wir tun?

Direktlink zum Meeting:
https://ldi-rlp.webex.com/ldi-rlp/j.php?MTID=ma2d49ea8fc1ec8331a8b4560c50ac697
Passwort: Gartenakademie

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch den Garten mit all seinen Düften, Aromen, Formen und Farben. Das Gute ist: Nach dem Vortrag können Sie die vorgestellten Maßnahmen sofort in Ihrem eigenen Garten umsetzen. Das wirkt sich positiv auf das Kleinklima aus, fördert die Artenvielfalt hält uns gesund und beweglich – und macht glücklich!
Gestalten Sie Ihren Garten zu einem vielfältig-bunten und klimagerechten Paradies und geben der Natur ein Stück zurück
Denn jeder kann etwas Gutes tun – im eigenen Garten! Und zwar genau jetzt!
Die Referent ist:
Lukas Mackle, Master of Science Gartenbauwissenschaften, Gartenakademie RLP, Neustadt/W.
In Zusammenarbeit mit der Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Wer keine Möglichkeit hat, den Vortrag zu Hause am eigenen Computer zu verfolgen, ist herzlich eingeladen, ihn in der Tourist-Information, Römerallee 5 anzuschauen. Bitte anmelden: touristik@tholey.de oder 06853 508 66

 

 


Donnerstag, 14. Juli, 15 Uhr, Johann-Adams-Mühle Theley:

Kräuterworkshop „Salbe und Kräutersaft aus Spitzwegereich, Brennnessel und Co. selbst herstellen“

Referent: Guido Geissen

Die Teilnahmegebühr beträgt 14 Euro pro Person, einschließlich Zutaten für Kräuterprodukte und kleines Skript.

Im Rahmen des Vortrags erkundet Guido Geisen Ökologie, Wirkungsweise und die Verwendungsmöglichkeiten wohlschmeckender Wildkräuter und deren  mineral- und vitalstoffreichen Inhaltsstoffen . Vor allem der Spitzwegerich ist eine wahre „Zauberpflanze“ und die Königin des Gartens die „Brennnessel“ bietet darüber hinaus viele kulinarische Varianten in der Kräuterküche. Ebenso sind Löwenzahn, Giersch, Schafgarbe, Sauerampfer vielseitig  verwendbar.

 


Sonntag, 17. Juli, 11 bis 18 Uhr, Marktplatz Tholey und Klostergarten:

Kräutermarkt und Klosterfest

30 Stände bieten Kräuter und Kräuterprodukte, wie Pflanzen, Seifen, Öle, Tees, Gewürze u.v.m. an.

 

 

 


 

Sonntag, 17. Juli, 14 Uhr, Marktplatz Tholey:

Kräuterwanderung „Große Schätze auf kleinem Raum“

Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey

 

 

 


 

Außerdem :

Sommerliche Kräuteraufgüsse und -massagen  in der Sauna und Wellnesslandschaft Sauna Vicus

Am Programm der Kräutertage wirken mit:

Kneipp-Verein Tholey, Erlebnisbad Schaumberg, Benediktinerabtei Tholey, Naturpark Saar-Hunsrück, Anne Treib, Buch & Papier Lebach, Verband der Gartenbauvereine Saarland,  Gartenakademie Rheinland-Pfalz