Neue Aufgabe für Heiko Schäfer: Der Gemeindewehrführer der Gemeinde Tholey (Foto, 2.v.r.) wurde im Rahmen der weltweit größten Ausbildungs- und Fachmesse „Weber Rescue Days“ und gleichzeitig der vierten Feuerwehrtage des Landkreises am Bostalsee von Innenminister Reinhold Jost (links) zum neuen Stellvertreter von Landesbrandinspekteur Timo Meyer (Bildmitte) ernannt.
Der Landesbrandinspekteur (LBI) ist der höchste Feuerwehrmann des Saarlands. Er wird durch das saarländische Innenministerium nach Anhörung der Kreisbrandinspekteure ernannt und ist Berater des Ministeriums in feuerwehrtechnischen Belangen und allen Feuerwehrangehörigen im Saarland weisungsbefugt.
Heiko Schäfer ist seit 1994 im aktiven Feuerwehrdienst und steht als Gemeindewehrführer seit 2018 an oberster Spitze auf Gemeindeebene.
Zuvor fungierte der Theleyer ab dem Jahr 2015 bereits als stellvertretender Gemeindewehrführer. Führungsaufgaben hatte er schon als Zugführer und als Ausbilder für Truppführer und den Bereich Funk sowie als stellvertretender Löschbezirksführer beim Löschbezirk Theley (2013-2015) übernommen.
Seit 2021 war Heiko Schäfer zudem als Kreisbrandmeister in verantwortungsvoller Position auf Kreisebene aktiv. Dieses Amt hat er nach seiner Ernennung zum stellvertretenden Landesbrandinspekteur abgegeben, sein Nachfolger als Kreisbrandmeister ist Sebastian Alles (Urweiler).
Bürgermeister Andreas Maldener gratulierte Heiko Schäfer zu seiner Ernennung und wünschte ihm für sein neues Amt viel Erfolg: „Heiko Schäfer leistet als Gemeindewehrführer und als Kreisbrandmeister herausragende Arbeit und ist für das neue Amt sicherlich bestens qualifiziert. Er zeichnete sich durch seine hohe soziale und fachliche Kompetenz aus und wird auch als neuer Stellvertreter des Landesbrandinspekteurs sicher einen ganz tollen Job machen. Dafür wünsche ich ihm alles Gute.“