Das Erlebnisbad Schaumberg und der Sauna Vicus in der Gemeinde Tholey müssen nach einem Brandereignis in einem Technikraum am Samstag, 5. August 2023, wegen der laufenden Sanierungs- und Reparaturarbeiten zunächst weiter geschlossen bleiben. Ein genauer Termin für die Wiedereröffnung des Erlebnisbades ist Stand heute noch nicht zu benennen, die Schließung wird vorerst zwei weitere Wochen andauern. Der Saunabereich wird deutlich länger geschlossen bleiben müssen.
Nachdem bereits unmittelbar nach dem Brandereignis erste Begutachtungen der Schäden stattgefunden hatten, konnten diese im Laufe der Woche fortgesetzt werden. Da Fremdeinwirkung seitens der Kriminalpolizei ausgeschlossen werden konnte, ist ein technischer Defekt die mögliche Brandursache. Die Erkundungen dauern aber weiter an. „Bei der Begutachtung und Prüfung in dieser Woche wurde deutlich, dass durch die hohen Temperaturen des Brandes nicht nur der Technikraum des Saunabereichs, sondern auch weitere Kabelkanäle Schaden genommen haben“, sagt Andreas Maldener, Bürgermeister der Gemeinde Tholey und Aufsichtsratsvorsitzender der Betriebsführungsgesellschaft Schaumbergbad Tholey GmbH.
Zwischenzeitlich hat eine Fachfirma zur Brandschadenssanierung bereits damit begonnen, den Saunabereich vom Badbereich zu entkoppeln, damit dort die umfangreichen Arbeiten starten können. Diese Arbeiten werden voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen. Darüber hinaus hat die Verfilmung des Umfeldes des Brandbereichs jedoch ergeben, dass zusätzlich größere Arbeiten an der Lüftungsanlage sowie an Teilen der Steuerungstechnik des Bades erforderlich sind. Darüber hinaus sind vor Wiedereröffnung in Abstimmung mit den Behörden weitere Wasser- und Luftbeprobungen erforderlich.
„Weil diese Arbeiten sehr umfangreich sind, ist ein Badbetrieb derzeit leider nicht möglich und eine genaue Prognose zur Wiedereröffnung äußerst schwierig“, berichtet der Bürgermeister und ergänzt: „Deswegen haben wir uns entschieden, aus Effizienzgründen bereits in diesem Zeitraum möglichst viele der Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, die eigentlich für die Revisionswoche im September geplant waren. Bestenfalls können wir dann auf diese erneute Schließung verzichten.“
Abschließend sagt Andreas Maldener: „Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher um ihr Verständnis für diese Schließung. Allerdings wollen wir allen Gästen ein entspanntes und vor allem sicheres Badeerlebnis bieten, weshalb diese umfangreichen Maßnahmen nun nötig werden. Auch der Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bades und der Sauna spielt dabei eine zentrale Rolle.“