Am 22. Juli ist es soweit: Der Schaumbergturm öffnet wieder
19. Juli 2023
Kindersommerfest lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Start der Sommerferien auf den Schaumberg
27. Juli 2023

Besucherrekord beim 13. Kräutermarkt in Tholey – Tausende Besucher nutzten bei optimalem Wetter das Angebot

Bereits zum 13. Mal verwandelte der Kräutermarkt den Tholeyer Ortskern in einen großen Kräutergarten. Weit über 30 Anbieter luden ein, zu sehen, zu schmecken und zu riechen. Sie präsentierten ein vielfältiges Angebot an Kräuterprodukten, wie Öle, Gewürze, Spirituosen, Essigvariationen, Blumengestecke, Honig bis hin zu Kräuterbüchern, Tees, Pilzen und Naturarzneien. An verschiedenen Ständen gab es auch die unterschiedlichsten Kräuter zu kaufen. Eine Zuckerhortensie, deren Blätter essbar sind, konnte man dort ebenso entdecken wie eine neuartige Kreuzung von Sellerie und Petersilie oder aber eine besondere Basilikumzüchtung. Kaum jemand verließ den Markt, ohne etwas eingekauft zu haben oder etwas Leckeres gegessen und getrunken zu haben.

Der Markt präsentierte sich wieder mit seinem gewohnten Konzept. Und auch auf dem Vorplatz zur Tourist-Information der Gemeinde Tholey tummelten sich die Besucherinnen und Besucher in Scharen. Überall gab es Möglichkeiten sich hinzusetzen, zu genießen oder einfach eine schöne Zeit in bester Atmosphäre zu haben.

Bürgermeister Andreas Maldener und Abt Mauritius Choriol eröffneten den Markt und das Klosterfest gemeinsam nach dem Gottesdienst. „Der Kräutermarkt hat sich als Veranstaltungsmagnet etabliert“, urteilt Bürgermeister Andreas Maldener. „Die Zusammenarbeit zwischen der benachbarten Abtei Tholey und der Gemeindeverwaltung und Tourist-Information spiegelt ich nicht nur das ganze Jahr in einem guten Verhältnis wider, sondern vor allem auch bei diesem Markttreiben rund um den gesamten Rathausplatz“, freute sich der Bürgermeister. „Hier ergänzen sich unsere Angebote ideal und für alle Besucherinnen und Besucher ist etwas Passendes dabei“. Beide Veranstaltungen mobilisierten am vergangenen Sonntag mehrere Tausend Besucher, die bereits ab 10 Uhr und somit vor Veranstaltungsbeginn die Kräuterstände belagerten. Auch die Tourist-Information profitierte von weit mehr als 300 Besucherinnen und Besuchern, die sich mit den verschiedensten Produkten eindeckten und sich einen Überblick über das touristische Angebot verschafften.

Vera Lauck-Schneider lud zu einer Kräuterführung durch den Ort ein und das Blechbläserensemble Blechhaufen unterhielt die zahlreichen Gäste auf dem voll besetzten Rathausplatz.