Der in Scheuern lebende Komponist Alwin. M. Schronen zählt zu den wichtigsten Komponisten und Arrangeuren zeitgenössischer Männerchorliteratur.
Werke des Komponisten sind auf einer neuen CD zu hören, die ab sofort auch im Tholeyer Rathaus erhältlich ist.
Die neue CD spiegelt die große Bandbreite der Schaffenskraft von Alwin M. Schronen wieder. Neben geistlichen Kompositionen sind Bearbeitungen traditioneller Volkslieder in neuen Farben sowie die Lieder vom „Wein und Sein“ zu hören.
Eingesungen wurden die 21 Stücke vom renommierten „Ensemble Vocapella Limburg“.
Das 2007 gegründete Ensemble besteht aus jungen Männern, die ihre musikalischen Wurzeln bei den Limburger Domsingknaben haben und sich unter Leitung von Tristan Meister dem anspruchsvollen Männerchorgesang widmen. Der Chor hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und wird fortwährend zu Auftritten im In- und Ausland eingeladen.
Alwin M. Schronen lebt und arbeitet bereits seit einigen Jahren in Scheuern.
1965 in Daleiden/Eifel geboren, fand er bereits in jungen Jahren den Weg zur Musik. Nach seinem Studium in Trier vertiefte er an der Hochschule für Musik Saar sein Wissen. Sein Orgelstudium bei Professor Wolfgang Rübsam und das Studium der Chorleitung bei Professor Andreas Göpfert haben ihn in seinem eigenen kompositorischen Tun bestärkt, für das er bereits mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurde.
Der Schwerpunkt seiner kompositorischen Tätigkeit liegt auf der geistlichen und weltlichen A-cappella-Chorliteratur.