Formales vorab
Teilnehmerzahl beschränkt!, Anmeldungen (verpflichtend): Gemeinde Tholey, Tel. 06853/50866, touristik@tholey,de
Wenn Sie sich oder ihre Kinder anmelden, achten Sie bitte darauf, uns alle notwendigen Daten anzugeben, auch eine Kontaktmöglichkeit, sollte eine Veranstaltung abgesagt oder ihr Kind abgeholt werden müssen.
Fotos
Mit Eingang der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass auf der Veranstaltung gemachte Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Tholey verwendet und ggf. in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht werden dürfen.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Für Garderobe und Wertsachen wird keine Haftung übernommen!
Programmänderungen vorbehalten!
Dienstag, 7. Juli, und Mittwoch, 8. Juli, 10.00 Uhr – ca. 13.00 Uhr, Grabungsstätte Wareswald: „Schnuppertag Archäologie“
An diesem Tag kann man sich auf die Spuren der alten Römer begeben. Nicht nur, dass in einer Schnuppergrabung in der Grabungsstätte Wareswald nach antiken Funden der früheren Besiedlung gesucht werden kann, die Teilnehmenden schlüpfen auch ein wenig selbst in die Rolle der frühen Tholeyer, wenn es darum geht, eine typische Flechtwand mit Lehmbewurf zu bauen. Matsch- und Buddelsachen sind hierbei ein Muss!
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit der Terrex gGmbH
Leitung: Heike Fuchs
Ort: Grabungsstätte Wareswald
Wer: Kinder von 6 bis 14 Jahre
Treffpunkt: Parkplatz Grabungsstätte Wareswald, Pfeilergrabmal
Bitte mitbringen: je nach Wetterlage warme Kleidung und feste Schuhe
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 3 Stunden; Teilnahmegebühr: 3 Euro je Teilnehmer
Unterstützt durch das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes und das BildungsNetzwerk Sankt Wendeler Land
Mittwoch, 8. Juli, 9 bis16 Uhr
Erlebnisführung durch die Imkerei der Benediktinerabtei Tholey für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Montag, 13. Juli, 14.00 – ca. 16.30 Uhr Wasserhäuschen an der Johann-Adams-Mühle: „KunterBUNDmobil“
Forscher und Entdecker aufgepasst! Wenn das KunterBUNDmobil zu Besuch kommt, wird der Bach ein Freiluftlabor und bei spannenden Experimenten und Untersuchungen stellt man fest, was alles im Wasser los ist! Mit professionellem Equipment werden quirlige Kleinstlebewesen unter die Lupe genommen und ganz nebenbei erfährt man eine Menge über das Ökosystem der Umgebung. Da gemeinsam Wasserproben entnommen werden, sollten die Kinder Gummistiefel o. Ä. und Wechselkleidung mitbringen. Und da Entdecken hungrig macht, ist ein wenig Proviant sicher von Vorteil.
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey
Leitung: Martin Lillig, BUND
Ort: Wasserhäuschen an der Johann Adams Mühle
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Bitte mitbringen: Gummistiefel, wasserfeste Kleidung, Wechselkleidung
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer ca. 2,5 Stunden; der Eintritt ist frei.
Montag, 13. Juli, 21.30 Uhr Tholey, Theulegium: „Taschenlampenführung durch das Museum“
Im Rahmen des Sommerferienprogramms ist ein ganz besonderer Museumsbesuch möglich! Eine phantasiereiche Tour mit Rätseln, die sich im Dunkeln lösen lassen.
Veranstalter: Museum Theulegium in Kooperation mit Dr. Miriam Weiss
Leitung: Niko Leiß und Dr. Miriam Weiss
Ort: Theulegium Tholey, Rathausplatz 8, 66636 Tholey
Wer: Kinder von 7 bis 10 Jahre
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer ca. 1,5 Stunden; Kinder frei
Unterstützt durch das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes und das BildungsNetzwerk Sankt Wendeler Land
Dienstag, 14. Juli, 10.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr, Johann-Adams-Mühle: „Lamavormittag“
Unser Lamavormittag beginnt mit vielen Infos, durch die wir die Tiere kennen lernen.
Du erfährst etwas über die Lebensweise, das Wesen und die Zucht unserer südamerikanischen Freunde. Wir lernen die feine Wolle kennen. Anschließend gehen wir mit den Lama- und Alpaka-Hengsten auf einen gemütlichen Spaziergang über die Tafeltour Offizierspfad Imsbach. Lasst die Ruhe der Tiere auf euch wirken und erlebt die Neuweltkamele hautnah!
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit der Alpakafarm-Saar
Leitung: Christiane Gross
Ort: Johann-Adams-Mühle
Wer: Kinder bis 14 Jahre
Bitte mitbringen: feste Schuhe
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 3 Stunden; Teilnahmegebühr: 5 Euro je Teilnehmer
Freitag, 17. Juli, 16 Uhr, Schaumbergplateau Tholey: „Eine Zeitreise auf den Zauberberg“
Eine spannende Begegnung mit dem Schaumberg und seiner magischen Vergangenheit. Mit anschließendem Stockbrotbacken an der Schaumberg-Jugendherberge.
Leitung: Dr. Miriam Weiss
Wer: Kinder von 7 bis 10 Jahre
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 4 Stunden inkl. Stockbrotbacken
Unterstützt durch das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes und das BildungsNetzwerk Sankt Wendeler Land
Samstag, 18. Juli, ab 20 Uhr, JUZ Lindscheid: „Freilichtkino (Filmvorführung ab 22:00)“
Das JUZ Lindscheid lädt ganz herzlich zum Filmabend ein. Ab 22 Uhr wird auf dem benachbarten Bolzplatz oder bei schlechtem Wetter im JUZ ein Film gezeigt werden.
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit dem Jugendclub Lindscheid
Leitung: Lukas Lauck
Ort: JUZ Lindscheid im Vereinshaus Lindscheid
Wer: ab 16 Jahren
Dauer: ca. 4h Der Eintritt ist frei
Dienstag, 21. Juli, 15 Uhr, Eingang zum Wiesengelände des Erlebnisbades Schaumberg am Abenteuerspielplatz: Greifvogel-Show
Falkner Burkhard Hellmann wird seine faszinierenden Greifvögel vorstellen. In einem kleinen Flugprogramm werden Adler, Bussard, Falke und Eule präsentiert.
Anmeldungen: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Mittwoch, 22. Juli, 16.00 Uhr, Schaumbergplateau: Kindertheater Die Mimosen: „Vom Delfin, der sich in einen
Joghurtbecher verliebte“
Bei Regen findet die Veranstaltung im Himmelszelt auf dem Schaumbergplateau statt.
Claude ist mit seinem Geier Gustav auf Reisen. Aber Gustav geht es nicht gut. Ihm ist nur noch übel. Claude muss ihn operieren und holt aus Gustavs Magen ein großes Knäuel Plastikmüll heraus. Gleich geht es dem Geier wieder besser. Doch Claude fragt sich, wie das ganze Plastik in den Geier gekommen sein könnte? Wo waren sie zuletzt auf Reisen? Auf dem Meer! Stimmt! Und da hat Gustav ab und an mal einen Fisch gefressen… Wie kommt das Plastik in das Wasser und von da aus in den Fisch? Was sagen die Fische dazu? Sind Kunststoffe nicht aber auch toll?! Claude wird bei all den Fragen ganz flau. Oder ist in ihm auch schon Plastik…?! Eine vergnügliche Reise zum Anfang einer Magenverstimmung. Mit allzu menschlichen Menschen, zerknirschten und verliebten Meeresbewohnern. Mit reichlich Musik, Augenzwinkern und null Zeigefinger.
Für Kinder ab 5 Jahren
Dauer: ca. 1 Stunde; Eintritt: 2 Euro
Donnerstag, 23. Juli, 9.00 Uhr – ca. 12:00 Uhr Akazienhof Scheuern: „Bauernhoftag für kleine Entdecker“
Der Akazienhof öffnet seine Türen für ganz junge Entdecker. Kinder ab 6 Jahren können unter pädagogischer Begleitung mit verschiedenen Tieren auf Tuchfühlung gehen und erleben, was alles zu einem echten Hof dazu gehört. Die Begleitpersonen der Kinder können auf dem Hof während der Aktion Kaffee und Kuchen genießen und sind so schnell zur Stelle, sollte einen Jungforscher plötzlich die Sehnsucht nach einer vertrauten Person packen. Kaffee und Kuchen für die „wartenden Großen“ sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten. Wegen des bunten Programms, das eine große Nähe zu den Tieren und ihrer Umgebung ermöglicht, ist der Bauernhoftag nicht für Kinder mit Tierhaarallergie oder Gras-/Pollenallergie geeignet. Wie bei allen anderen Angeboten des Sommerferienprogramms auch, wird darum gebeten, bei der Anmeldung alle bekannten Allergien anzugeben.
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit dem Akazienhof Scheuern
Leitung: Anja Müller-Martin
Ort: Akazienhof Scheuern
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Bitte mitbringen: feste Schuhe
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 3 Stunden; Teilnahmegebühr: 5 Euro je teilnehmendem Kind
Freitag, 31. Juli, 16 Uhr, Schaumbergplateau Tholey: „Eine Zeitreise auf den Zauberberg“
Eine spannende Begegnung mit dem Schaumberg und seiner magischen Vergangenheit. Mit anschließendem Stockbrotbacken an der Schaumberg-Jugendherberge.
Leitung: Dr. Miriam Weiss
Wer: Kinder von 7 bis 10 Jahre
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 4 Stunden inkl. Stockbrotbacken
Unterstützt durch das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes und das BildungsNetzwerk Sankt Wendeler Land
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Zusatztermin: 17. Juli.
Montag, 03. August, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, Bacchushütte Tholey: „Tierspuren erkennen und deuten“
Bei einem Spaziergang durch den Wald mit dem Revierförster Paul gibt es jede Menge zu entdecken. Wo hinterlassen Wildtiere überall ihre Spuren? Und wie kann so eine Spur überhaupt, jenseits von Fußabdrücken, aussehen? Zusätzlich werden den jungen Fährtenlesern verschiedene Spiele angeboten, die das Programm bereichern. Wir schließen den Tag mit einem gemeinsamen Grillen an der Bacchushütte ab. Jedes Kind und je eine Begleitperson erhalten ein Würstchen im Brötchen und ein Getränk gratis. Weiteres Grillgut kann gern mitgebracht und aufgelegt werden.
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey
Leitung: Förster Bernhard Paul
Ort: Baccushütte Tholey
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 2 Stunden; die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Zusatztermin: 10. August, nur noch wenige Plätze frei!
Dienstag, 04. August, 10.00 Uhr – ca. 12.00 Uhr, Fischerhütte am Hofgut Imsbach: „Vormittag am Teich“
Während sich das KunterBUNDmobil mit den Kleinstlebewesen in unseren Fließgewässern beschäftigt, geht es im Vergleich dazu beim Vormittag am Teich geradezu handfest zur Sache. Nachdem man u. a. mit Schautafeln die heimische Fischwelt unter die Lupe genommen hat und eine ganz kleine Einführung in das Anglerhandwerk erleben konnte, wird probegeangelt! Unser Dozent gibt selbstbewusst-optimistisch eine Karpfengarantie, so dass die jungen Angler in spe buchstäblich spüren können, was es heißt, einen dicken Fisch am Haken zu haben. Gegessen wird auch, aber Würstchen vom Grill, während der Fisch wieder in seine Heimat entlassen wird. Jedes Kind und je eine Begleitperson erhalten ein Würstchen im Brötchen und ein Getränk gratis. Weiteres Grillgut kann gern mitgebracht und aufgelegt werden.
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit Michael Krämer
Leitung: Michael Krämer
Ort: Hofgut Imsbach, Treffpunkt Fischerhütte
Wer: ab 6 Jahren
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer ca. 2 Stunden; der Eintritt ist frei
Donnerstag, 6. August, 15 Uhr, Schaumbergplateau Tholey: Trommelworkshop mit Dédé Mazietele
Traditionelle afrikanische Musik wird hauptsächlich durch die Trommeln bestimmt. Die Trommel, früher das einzige schnelle Kommunikationsmittel über große Distanzen hinweg, ist als Instrument in ihrer Klangfarbe unendlich variantenreich – man muss sie nur richtig schlagen können…Die Techniken lernen Kinder bei diesem Workshop im Schnelldurchlauf. Spaß wird garantiert!
Bei Regen im Himmelszelt.
Anmeldungen: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Sonntag, 9. August, 16.00 Uhr, Schaumbergplateau (bei Regen im Himmelszelt): Kindertheater: Theater Tom Teuer „Des Kaisers neue Kleider“
Zum zweiten Mal kann man in diesem Sommer ein wundervolles Theaterstück erleben. Der gelernte Pantomime Tom Teuer, der im letzten Jahr bereits mit „Hans im Glück“ das Publikum begeisterte, erzählt mit erstaunlicher Verwandlungskunst auf heitere, moderne Weise das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ in modernem Gewand! Musikalisch, einfallsreich, turbulent!
Dauer: ca. 1 Stunde; Eintritt: 2,50 Euro
Dienstag, 11. August, 10.00 Uhr – ca. 13:00 Uhr Erlebnisbad Schaumberg, Bogenschießparcours: „Schnuppervormittag Bogenschießen“
Kraft, Ausdauer und Konzentration sind nur einige Eigenschaften, die durch Bogenschießen gefördert werden. Neben den positiven Effekten auf Körper und Geist lockt das Angebot mit einem schönen Gang durch die heimische Natur. Fachkundig durch Mitarbeiter der Bow-Factory angeleitet, können so auch absolute Bogen-Neulinge erste Versuche mit Pfeil und Bogen unternehmen und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Angemessene Kleidung und ein wenig Proviant, vor allem ein Getränk helfen, den Vormittag zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen.
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit der Bow-Factory
Leitung: Madeleine Kunz
Ausgangspunkt: Büro Bow Factory am Erlebnisbad Schaumberg
Wer: Kinder ab 10 Jahren
Bitte mitbringen: feste Schuhe, Proviant
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 3 Stunden; die Teilnahme ist kostenfrei
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Freitag, 14. August, 20.00 Uhr, Hofgut Imsbach bei Theley: „Fledermauswanderung – Fledermäuse erleben!“
Nachtwanderung für Ferienkinder und Begleiter. Mit Batdetektoren und Infrarotkamera geht es auf die Suche nach den geheimnisvollen Flugsäugern in die Nacht hinein. Ultraschall sprechen lernen, sich in den Winterschlaf fallen lassen und im Selbstversuch mit den Ohren Motten fangen sind nur einige der Herausforderungen, die auf die jungen Forscher warten. Und bei völliger Dunkelheit beginnen dann Mausohren und Abendsegler lautlos nach Beute zu schreien.
Veranstalter: GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey
Leitung: Markus Utesch
Ort: Hofgut Imsbach bei Theley
Wer: Kinder bis 14 Jahre
Treffpunkt: Parkplatz Hofgut Imsbach
Bitte mitbringen: Taschenlampe, warme Kleidung und feste Schuhe
Anmeldung: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Dauer: ca. 2 Stunden; Teilnahmegebühr: 2 Euro je Teilnehmer
Samstag, 15. August, 15 Uhr, Eingang zum Wiesengelände des Erlebnisbades Schaumberg am Abenteuerspielplatz: Greifvogel-Show
Falkner Burkhard Hellmann wird seine faszinierenden Greifvögel vorstellen. In einem kleinen Flugprogramm werden Adler, Bussard, Falke und Eule präsentiert.
Anmeldungen: (06853) 508-66 oder per Email: touristik@tholey.de
Kinder Kino Knaller 2020, Filmvorführung jeweils mittwochs um 17 Uhr, Neipel
Das Ferienprogramm wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von:
Kreisjugendamt des Landkreises St. Wendel
Stiftung Kind und Jugend in der Gemeinde Tholey
Unsere Volksbank St. Wendeler Land e.G.
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes
BildungsNetzwerk Sankt Wendeler Land
Änderungen vorbehalten!