Das Thema „Corana-Virus“ bewegt die Menschen. Auch wenn in der Gemeinde Tholey bislang noch kein Fall bestätigt wurde, hat die Gemeindeverwaltung natürlich dennoch verschiedene Schutzmaßnahmen auf den Weg gebracht, um eine Ausbreitung einzudämmen.
Wie Bürgermeister Hermann Josef Schmidt dazu erklärt, wurden zunächst die jeweiligen Reinigungsfirmen beauftragt, in allen öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr, Türgriffe, Handläufe, Klinken, sowie Arbeitsflächen täglich zu desinfizieren. Die jeweiligen Hausmeister sorgen zudem dafür, dass in allen öffentlichen Gebäuden ausreichend Seife und Papierhandtücher zur Verfügung stehen. Desweiteren werden für alle öffentlichen Gebäude Desinfektionsspender zur Installation im Eingangsbereich angeschafft und montiert.
An allen öffentlichen Gebäuden wurden Hygiene-Hinweise im Eingangsbereich gut sichtbar ausgehängt. An Rathaus, Kindergärten und Grundschulen wurde zusätzlich ein Hinweisschild auf den Verzicht des Händeschüttelns gut sichtbar ausgehängt.
Maßnahmen ergriffen wurden auch im Bezug auf anstehende Veranstaltungen. Bis Ende April hat die Gemeinde Tholey darum bereits präventiv alle von ihr ausgerichteten Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, zu denen unter Umständen 100 und mehr Besucher erwartet werden, verschoben.
Bei anderen Veranstaltungen, zu denen weniger Besucher erwartet werden, werden Anwesenheitslisten ausgelegt, in die Gäste auf freiwilliger Basis ihrer persönlichen Daten und Erreichbarkeit eintragen können, damit sie im Fall der Fälle vom Gesundheitsamt erreicht werden können.
Veranstaltungen im Freien, zu denen mehr als 1.000 Besucher erwartet werden, werden ebenfalls verschoben.
Die Vorgehensweise der Gemeinde Tholey wurde auch privaten Veranstaltern, die öffentliche Veranstaltungen in gemeindlichen Gebäuden geplant haben, mit der Bitte um Prüfung einer eventuellen Absage, mitgeteilt.
Außerdem werden keine Ausstellungseröffnungen durchgeführt. Die Ausstellungen finden allerdings trotzdem statt.
Auch der Museumsbetrieb an der Johann-Adams-Mühle wird planmäßig fortgeführt. Allerdings gibt es keine Saisoneröffnungsveranstaltung.
Damit einer möglichen gegenseitigen Ansteckung entgegen gewirkt werden kann, verzichten die Feuerwehren mittlerweile auf Übungen und andere gemeinsame Versammlungen, um im Ernstfall in voller Einsatzstärke ausrücken zu können.
Um die Herausforderungen durch das Corona-Virus zu bewältigen, haben Land und Kreis Krisenstäbe eingerichtet.
Auch im Rathaus treffen sich Bürgermeister und leitende Mitarbeiter regelmäßig, um die aktuelle Lage zu sondieren.
Präventive Maßnahme: Veranstaltungen abgesagt
Bisher gibt es in der Gemeinde Tholey keinen bestätigten Coronavirus-Fall. Um das Risiko auch weiterhin so gering wie möglich zu halten wurden folgende Veranstaltungen verlegt bzw. abgesagt.
Es handelt sich hierbei um eine rein präventive Maßnahme.
Betroffen sind folgende Veranstaltungen:
Für weitere Veranstaltungen, die abgesagt werden, bittet die Gemeinde Tholey um eine Benachrichtigung unter tholeyernachrichten@tholey.de