Freitag, 20. März, 16 Uhr, Fußballplatz (Straße: Zum Klosterbrühl) in Tholey:
Bettsäächerwanderung
Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey
Mit Kostproben nach der Wanderung
Kosten: 8 Euro
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Bettsäächertage 2020“.
In Zusammenarbeit mit: Naturpark Saar-Hunsrück
Samstag, 28. März, 14 Uhr, Parkplatz Herzweg am Schaumberg:
Gewässerkundliche Wanderung entlang der Theel
Führung: Marco Hinsberger, Diplom-Biogeograph und Gewässerexperte aus Theley
Samstag, 25. April, 13.30 Uhr, Parkplatz Johann-Adams-Mühle bei Theley:
Wanderung „Drei-Gemeinden-Tour“
Von der Johann-Adams-Mühle durch das Orletal bis zum Momberg und wieder zurück. Eine gemeindeübergreifende Frühjahrsrundwanderung zwischen Mannelbach, Blies und Nahe.
Führung: Klaus Linnenbach aus Theley
Dauer: ca. 4,5 Stunden (leichte bis mittelschwere Wanderung)
Strecke: 14 Kilometer
Freitag, 01. Mai, 14 Uhr, Marktplatz Sotzweiler:
Wanderung über den Engscheider Wald-Weg
Führung: Rudolf Birtel aus Sotzweiler
Sonntag, 3. Mai, 11 Uhr, Parkplatz Wareswald bei Tholey:
Spaziergang über das Grabungsgelände der Terrex gGmbH im römischen Vicus Wareswald.
Der Grabungsleiter Dr. Klaus-Peter Henz gibt einen Einblick in die bisherigen Forschungsergebnisse sowie einen Ausblick in das neue Projektjahr 2020.
Freitag, 8. Mai, 17 Uhr, Parkplatz Wareswald Ausgrabungen:
Kräuterwanderung „Der Natur in den Kochtopf geschaut“
Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey
Mit Kostproben nach der Wanderung
Kosten: 8 Euro
In Zusammenarbeit mit: Kneipp-Verein Tholey
Samstag, 9. Mai, 7 Uhr, Parkplatz Erlebnisbad Schaumberg Tholey:
Start: 7 Uhr, Parkplatz Erlebnisbad Schaumberg;
Frühstücks-Rast: Fischerhütte Sotzweiler
Mittags-Rast: ca. 12.30 Uhr im Bohnental
Rast: ca. 16.30 Uhr, Landgasthof Johann-Adams-Mühle bei Theley;
Schlussrast und Verteilung der Urkunden: ca. 18.30 Uhr, Bistro im Erlebnisbad Schaumberg.
Während der Wanderung Verpflegung aus dem Rucksack.
Am „Haus am Mühlenpfad“ in Neipel – nach ca. der Hälfte der Wanderstrecke – besteht die Möglichkeit die Wanderung zu beenden oder zu beginnen. An- bzw. Abfahrt sind selbst zu organisieren.
Führung: Klaus Linnenbach aus Theley
Samstag, 16. Mai, 15 Uhr, Schaumbergplateau:
Historisch-geologische Wanderung mit Bürgermeister Hermann Josef Schmidt rund um den Schaumberg
Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Naturparks Saar-Hunsrück
Donnerstag, 21. Mai, 6.30 Uhr, Haus am Mühlenpfad, Neipel:
Vogelkundliche Wanderung mit Frühstückspause
Führung: Harald Lermen
In Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Hasborn-Dautweiler
Samstag, 23. Mai, 13.30 Uhr, Start Erlebnisbad Schaumberg:
Geführte Radtour „Tour de Culture – Bedeutung der „Tholeyer Eier“ für die saarländische Hüttenindustrie“
Eine Radtour mit Erläuterungen entlang historischer Gemarkungen, die wegen ihres Vorkommens an Eisenerz im Industriezeitalter für die saarländische Eisenverhüttung auch in der Gemeinde Tholey von Bedeutung waren. Auf der rund 32 Kilometer langen Strecke können die Teilnehmer historische Informationen gepaart mit attraktiven Landschaftsformen rund um das Schaumberger Land erleben. In Anlehnung an die Lebacher Eier werden auf der Tour die ehemals bedeutenden Fund– und Grabungsorte der „Tholeyer Eier“ angefahren, die zwischen Alsweiler und Tholey sowie in den Ortsteilen Sotzweiler, Steinbach und Thalexweiler auch heute noch sichtbar sind.
Tourguide: Peter Schneider aus Bergweiler
In Zusammenarbeit mit dem TuS Peterberg
Samstag, 06. Juni, 14 Uhr, Dorfmitte in Bergweiler:
Eröffnungswanderung der „Drei-Kapellen-Runde“ rund um Bergweiler
Führung: Wolfgang Recktenwald, Ortsvorsteher von Bergweiler
In Zusammenarbeit mit: Gemeinde Tholey
Freitag,19. Juni, 14 Uhr, Erlebnisbad Schaumberg:
Kräuterwanderung „Wilde Kräuter – wilde Gerichte“ im Rahmen der Kräutertage in der Gemeinde Tholey
Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey
Mit Kostproben nach der Wanderung
Kosten: 8 Euro
In Zusammenarbeit mit: Kneipp-Verein Tholey
Samstag, 20. Juni, 14 Uhr, Parkplatz Hofgut Imsbach bei Theley:
Wanderung „Das Hofgut Imsbach im Wandel der Zeit“
Eine Informationswanderung durch die bewegte 700-jährige Geschichte des Hofgutes.
Führung: Klaus Linnenbach aus Theley
Gehzeit: 3,5 Stunden
Strecke: ca. 8,5 Kilometer
Montag, 22. Juni, 17 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley:
Kräuterwanderung mit anschließender Zubereitung der gesammelten Kräuter
Führung: Guido Geisen, Umwelt- und Kräuterpädagoge aus Berschweiler
Kosten: auf Anfrage
In Zusammenarbeit mit: Naturpark Saar-Hunsrück
Donnerstag, 25. Juni, 17 Uhr, Parkplatz Wareswald bei Tholey:
Botanische Wanderung
Eine pflanzenkundliche Wanderung über die angrenzenden Wiesen, Felder und Vegetationsflächen mit Informationen über die artenreiche Vegetation, die dort anzutreffen ist.
Führung: Dr. Andreas Bettinger, Leiter des Referats D/2 – Arten und Biotopschutz, Zentrum für Biodokumentation (ZfB in Landsweiler-Reden). Das ZfB ist Referatsstelle des Landesamtes für Umwelt- und Verbraucherschutz, Abteilung D – Naturschutz und Forsten.
Freitag, 26. Juni, 17 Uhr, Treffpunkt wird bekannt gegeben
Waldbaden: Traumkonzert im Liegen
Mit Marion Ritz-Valentin aus Saarbrücken
Kosten: 5 Euro
Samstag, 27. Juni, 10 Uhr, Stadion des RW Hasborn:
Auf einer Rundstrecke von ca. 14 Kilometer können an 5 Stationen 25 verschiedene Biersorten von 5 Brauereien verköstigt werden. An allen Stationen werden auch verschiedene Essen angeboten.
Informationen und Anmeldungen: www.bierwanderung-saarland.de oder Mail: info@bierwanderung-saarland.de
Samstag, 27. Juni, 17 Uhr, Vereinshaus in Lindscheid:
Hexenküche im Bohnental
Kräuterführung: Kräuter sammeln, zubereiten und genießen.
Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey
Kosten: 10 Euro
Anmeldungen unter: (06888) 8863
Samstag, 11. Juli, 14 bis 18 Uhr, Parkplätze Johann-Adams-Mühle/Hofgut Imsbach bei Theley:
Interaktive Social Media-Wanderung „Fiktionale Mykologie auf Reisen“
Der saarländische Experimentalfilmer und Fotokünstler Volker Schütz aus Saarbrücken wird auf dem Streckenabschnitt der Tafeltour Offizierspfad Imsbach, der zwischen der Johann-Adams-Mühle und dem Hofgut Imsbach durch den Wald führt, modifizierte Pilze „verstecken“. Die Teilnehmer können dabei ihr „Lieblings-Pilz-Foto“ auf der Facebookseite der Gemeinde Tholey hochladen. Unter den Einsendern wird ein Fotodruck eines Kunstpilzes von Volker Schütz verlost.
Führung: Offene Führung in der Zeit von 14 bis 18 Uhr
Leitung: Volker Schütz aus Saarbrücken
Sonntag, 12. Juli, 14 Uhr, Rathaus Tholey:
Kräuterwanderung im Rahmen des Kräutermarktes durch Tholey
Führung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey
Samstag, 19. September, 14 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley:
Pilzexkursion mit Bestimmung von Pilzen nach der Wanderung
Führung: Armin Nilles aus Oberthal
Kosten: 5 Euro
Sonntag, 11. Oktober, 10 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley:
Maronenwanderung im Landschaftspark Imsbach
Leitung: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin aus Tholey
Mit Kostproben nach der Wanderung
Kosten: 5 Euro; Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei!
Samstag, 17. Oktober, 13.30 Uhr, Parkplatz unterhalb des Schaumbergplateaus:
Wanderung „Schaumberg – Namensgeber einer Region“
Weitläufige Informationswanderung rund um den „Hausberg des Saarlandes“
Führung: Klaus Linnenbach aus Theley
Gehzeit: 4 Stunden
Strecke: ca. 10 Kilometer
Samstag, 31. Oktober, 17.30 Uhr, Tholey:
Halloween-Fackelwanderung für Familien mit Kindern
Mit anschließendem Kürbisschnitzen auf dem Schaumbergplateau
Führung: Ruth Kretschmann
Kosten: 7 Euro
Meditative Angebote und Wanderungen:
„Offenes Taiji und Qi Gong“ an besonderen Orten in der Gemeinde Tholey“:
Mittwoch, 15. Juli, 18 Uhr, Gutskapelle am Hofgut Imsbach bei Theley
Mittwoch, 22. Juli, 18 Uhr, Wortsegel bei Sotzweiler
Mittwoch, 29. Juli, 18 Uhr, Schaumbergplateau am Schaumberg
„Qi Gong und Wandern“:
Freitag, 31. Juli, 18 Uhr Herzweg am Schaumberg:
Leitung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey, Lehrerin für Taiji und Qi Gong
Line Dance / Indian Balance
Freitag, 17. Juli, 18 Uhr, Schulhof Tholey Line Dance
Leitung: Astrid Lauck gemeinsam mit Kneipp-Verein Tholey
Freitag, 24. Juli, 18 Uhr, Wiese an der Jugendherberge Indian Balance
Leitung: Vera Lauck-Schneider gemeinsam mit Kneipp-Verein Tholey
Preis: 5 Euro je Veranstaltung (für Mitglieder des Kneipp-Vereins kostenlos!)
Anmeldung erforderlich!
In Zusammenarbeit mit: Kneippverein Tholey
—————————————————————————————————————————
Für alle aufgeführten Wanderungen und Veranstaltungen sind Anmeldungen erforderlich!
Anmeldungen und Informationen: (06853) 508-66