Zum siebten Mal verwandelte sich das Schaumbergplateau am ersten Adventswochenende in ein Weihnachtsdorf. 28 geschmückte Hütten der Vereine und Organisationen aus Theley und Tholey sorgten für vorweihnachtliches Flair. Im Himmelszelt erwartete ein Kreativmarkt die Besucher. „Ein stimmungsvolles Ambiente, ein breites Angebot und engagierte Marktbetreiber wecken die Vorfreude auf das Weihnachtsfest“, stellte Bürgermeister Hermann Josef Schmidt die Pluspunkte der Bergweihnacht auf dem Schaumberg heraus. Auch Schirrmherr Prof. Thomas Kleist, der Intendant des Saarländischen Rundfunks war begeistert vom besonderen Mix des Marktes. „Auf dieses Engagement der Vereine kann die Gemeinde Tholey stolz sein“. Gemeinsam mit dem Bürgermeister, dem Landrat Udo Recktenwald verschaffte er sich bei einem Spaziergang über den Markt einen Überblick über das Angebot .Begleitet wurden Sie dabei von den Klängen von Schaumberg Brass, die die Veranstaltung musikalisch eröffneten.
Von Anfang an strömten die Besucher zum Schaumberg. Das Gedränge wurde umso dichter, die Shuttlebusse immer voller, je näher der Auftritt der Pfundskerle rückte. Rund zwei Stunden lang unterhielten die Musiker aus Tirol die Marktbesucher, die sich über das weihnachtliche Liedprogramm freuten. Die Standbetreiber hatten alle Hände voll zu tun, immer wieder für Nachschub zu sorgen. Gleich zweimal überraschte der Nikolaus die Marktbesucher und beschenkte die kleinen Gäste mit süßen Wecknikoläusen, die die Ortsvorsteher Marianne Weicherding und Friedbert Becker gemeinsam mit dem Nikolaus verteilten..
Leider spielte das Wetter am Sonntag nicht mit. Eisregen und Wind sorgten dafür dass weniger Besucher kamen als erhofft. Aber dennoch zogen die Standbetreiber ein zufriedenes Fazit. „Wir werden nächstes Jahr wieder dabei sein“.
Fotos: Anton Didas