Bereits zum 14. Mal lud die Gemeinde Tholey Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Wortsegel-Schreibwettbewerb ein. In diesem Jahr waren die „Wortsegel-Literaten“ aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema „Zeit“ auseinanderzusetzen.
Rund 350 junge Poeten aus dem Saarland und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz nahmen diese Herausforderung an und setzten sich kreativ mit dem Thema auseinander. „Ich freue mich über diesen Teilnahmerekord. Denn er zeigt, dass es dem Wortsegel-Schreibwettbewerb allem Schul- und Notenstress zum Trotz, gelungen ist, sich in der saarländischen Kulturlandschaft zu etablieren“, freute sich Bürgermeister Hermann Josef Schmidt bei der Preisverleihung im Himmelszelt auf dem Schaumberg. Gemeinsam mit dem Schirmherrn, Kultusminister Ulrich Commercon, gab er die Preisträger bekannt und überreichte die Geld- und Sachpreise. Commercon lobte das Engagement der Schüler aber auch der Gemeinde Tholey: „Die Gemeinde Tholey trägt mit diesem Wettbewerb dazu bei, dass sich Jugendliche in unseren Schulen mit Freude der Lyrik widmen. Statt Struktur- und Formanalysen steht die Freude an Gestalten im Vordergrund. Ich bin mir sicher, dass der Spaß beim Spiel mit der Sprache auch nicht zu kurz kommt.“
Aus allen Einsendungen hat die siebenköpfige Jury insgesamt 13 Preisträger ermittelt, die sich auf vier Altersklassen verteilen.
Irmela Freigang , die Vorsitzende der Jury, begründete die Preisvergabe und stellte die Preisträger kurz vor. „Die Beiträge zeichnen sich durch ein großes Maß an Authentizität, lyrischem Potential und interessanten Wortfügungen aus“, lobte sie die Qualität der Preisträgergedichte.
Damit sich auch die zahlreichen Besucher einen Eindruck von der Qualität der Beiträge verschaffen konnten , trugen die Preisträger ihre Gedichte vor. .
Die Preisträgergedichte werden noch eine weiteres Mal in der Öffentlichkeit präsentiert werden. Anlässlich der 26. Germanistentages, der im September in Saarbrücken stattfindet, werden die Gedichte als Plakatausstellung präsentiert.
Wer die preisgekrönten Gedichte nachlesen will, kann dies tun. Sie sind in einer 50-seitigen Broschüre veröffentlicht, die die Gemeinde Tholey auf Wunsch gerne zuschickt: Tel. 06853/508-0
Preisträger Gedichtwettbewerb 2019 „Zeit“
3./4. Klasse Grundschule
Noreia Hellmuth, Grundschule St. Michael Lebach
Beatrix Landt, Grundschule St. Michael Lebach
Marie Burg, Grundschule Theley
Joline Schild, Grundschule Gisingen
Broschüre
Kali Göttelmann. Grundschule St. Michael Lebach
Lilly Alt, Lebach; Grundschule St. Michael Lebach
Neva Schwarz, Grundschule Hasborn-Dautweiler
5.6/:7. Klasse weiterführende Schulen
Aline Theobald, Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach
Max Diedrich, Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert
Luise Schmidt und Nele Marchand, Leibniz-Gymnasium St. Ingbert
Broschüre:
Lea Gruber, Gemeinschaftsschule Saarbrücken Ludwigspark
Antonino Greco, Palllotti-Schule Neunkirchen
Jonas Hartmann, Gymnasium am Schloss Saarbrücken
Kimberly Pawlik, Geschwister Scholl-Gymnasium Lebach
Paul Klein, Tim Lauer, Peter-Wust-Gymnasium Merzig
8./9.10. Klasse weiterführende Schule
Lotta von Arlers, Maximilian-Kolbe-Schule Wiebelskirchen
2.Preis
Imo Grundhoff, Ludwigsgymnasium Saarbrücken
Maria-Luisa Shadrin, Von der Leyen-Gymnasium Blieskastel
Broschüre
Lilia Marie Orzel, Gemeinschaftsschule Freisen
Kimberly Schneider, Pallotti-Schule Neunkirchen
Christopher Hoth, Christian von Mannlich Gymnasium Homburg
Anna Lumen, Gymnasium Wendalinum
Cosima Weinand, Leibniz-Gymnasium St. Ingbert
11./12./13. Klasse weiterführende Schulen
Annika Guilpain, Theodor-Heuss-Gymnasium Sulzbach
Cecilia Klein, Saarpfalz-Gymnasium Homburg
Paula Kaufmann, Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert
Broschüre
Marie-Celestine Cronhardt-Lück-Giessen, Pirmasens
Jan Schwickert, BBZ Homburg Paul-Weber-Schule