Mittwoch, 12. Juni, 19.30 Uhr, Rathaussaal Tholey:
Eröffnung der Kräutertage mit einem Vortrag: „Pflanzung und Pflege von Kräutern im Hausgarten“
Referentin: Maren Brennig, Referentin der Landwirtschaftskammer für das Saarland
Kräuter bieten viele Verwendungsmöglichkeiten. Als Heil- und Gewürzpflanzen in der Küche oder der Hausapotheke sowie als blühendes Beiwerk im Beet oder im Balkonkasten sind sie sehr beliebt. In dem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes über den Anbau im Hausgarten. Die richtige Standortwahl und wichtige Pflegearbeiten werden behandelt. Für ein gesundes Gartenleben und die Förderung von Nützlingen sollten Kräuter in keinem Garten nicht fehlen.
Montag, 17. Juni, 19 Uhr, Rathaussaal Tholey:
Vortrag „Kräuterapotheke aus dem Garten“
Wie Garten– und Heilkräuter ihre Gesundheit unterstützen können
Referentin: Dr. rer. nat. Alexandra Braun, Heilpraktikerin und Diplom-Biologin
Dienstag, 18. Juni, 18 Uhr, Johann-Adams-Mühle:
Workshop „Naturseife selber herstellen“
In dem zweistündigen Workshop wird aus regionalen Ölen und fair gehandelter Karité-Butter Seife hergestellt, die mit Milch und Honig und verschiedenen Kräutern veredelt wird.
Referentin: Doris Kratkey, Bliesgau-Kosmetik
Mindestteilnehmer 10; Maximale Teilnehmerzahl: 20
Kosten: 15 Euro
Bitte einen Tetra-Pack zum Abfüllen der Seife mitbringen.
Anmeldung erforderlich!
Mittwoch, 26. Juni, 17 Uhr, Parkplatz Wareswald bei Tholey:
Kräuterwanderung
Referentin: Vera Lauck-Schneider, Diplom-Biologin und Kräuterexpertin aus Tholey
Kosten: 8 Euro
In Zusammenarbeit mit dem Kneippverein Tholey
Anmeldung erforderlich!
Freitag, 28. Juni, 17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Bergweiler:
Workshop „Selbst gemachte Liköre aus Kräutern und (wilden) Früchten“
Referent: Christel Trost, Kräuterpädagogin
Aus der Fülle des Frühsommers an duftenden Kräutern und ersten Früchten lernen die Teilnehmer wie sie die köstlichen und oft überraschenden Aromen zu feinen Likören verarbeiten, die nicht nur den Gaumen erfreuen sondern auch für die Gesundheit wertvoll sein können. Es werden zwei verschiedene Liköre hergestellt.
In Zusammenarbeit mit den Garten– und Blumenfreunden Sotzweiler-Bergweiler und den Landfrauen Schaumberg Bergweiler-Sotzweiler
Kosten: 10 Euro ; Maximal 20 Teilnehmer
Bitte Schneidbrett, Messer und eine Schüssel mitbringen.
Anmeldung erforderlich!
Mittwoch, 3. Juli, 16 bis 18.30 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley:
Workshop „Kräuterdipvariationen und selbstgemachte Kräuterlimo“
Referentin: Naturpark-Referentin Klaudia Landahl
Teilnehmergebühr: 10 Euro inkl. Kräutersnack
Anmeldung bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Tel. (06503) 9214-0
In Zusammenarbeit mit: Naturpark Saar-Hunsrück
Freitag, 5. Juli, 17 Uhr, Rathaussaal Tholey:
Vortrag „Apitherapie – Heilkraft aus dem Bienenstock“
Vortrag über Bienenprodukte und ihre Vielfalt an Möglichkeiten zur Behandlung und Heilung von Erkrankungen. Heiße Milch mit Honig ist ein allbekanntes Hausmittel, aber auch viele weiteren Bienenprodukte aus Honig, Pollen, Propolis, Wachs, Gelee Royal bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Behandlung und Heilung von Erkrankungen. Referent: Dirk Laurent, Heilpraktiker
Dienstag, 9. Juli, 19.30 Uhr, Rathaussaal Tholey:
Vortrag „Das Leben heilt das Leben: Mit Kräutern heilen“
Referent: Padre Paulo Wendling
Padre Paulo Wendling ist Direktor des Centro Diocesano de Pastoral e Apoio à Vida in Novo Hamburgo/ Rio Grande do Sul. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Kräuterheilkunde. Anlässlich seines Besuchs in Deutschland stellt er sein Wissen und seine Kenntnisse vor
Freitag, 12. Juli, 17 Uhr, Vereinshaus in Lindscheid:
Wildkräuterküche „Delikatessen am Wegesrand“
Kräuterwanderung mit anschließender Zubereitung
Führung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey
Kosten: 10 Euro
Anmeldungen bei Elisabeth Biwer, Tel. (06888) 8863
Sonntag, 14. Juli, 14 Uhr, Rathausplatz Tholey:
Kräuterwanderung „Kräutertreff“
Führung: Vera Lauck-Schneider aus Tholey
Sonntag, 14. Juli, 11 bis 18 Uhr, Rathausplatz Tholey und Klostergarten der Abtei Tholey:
„Großer Kräutermarkt und Klosterfest“
30 Stände präsentieren vielfältige Kräuterprodukte
Am Programm der Kräutertage wirken mit:
Kneipp-Verein Tholey, Garten- und Blumenfreunde Sotzweiler-Bergweiler, Landfrauen Schaumberg Bergweiler-Sotzweiler, Benediktinerabtei Tholey, Bohnentaler Selbermacher, Naturpark Saar-Hunsrück, Landwirtschaftskammer für das Saarland, Verband der Gartenfreunde Saarland/Rheinland-Pfalz
Anmeldungen und Informationen: (06853) 508-66